Corona erfordert Umdenken in der Agrarwirtschaft – NABU https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/28054.html
Krüger: Für mich darf es keine Abstriche geben, wenn es darum geht, die tiefgreifenden
Krüger: Für mich darf es keine Abstriche geben, wenn es darum geht, die tiefgreifenden
Krüger: Für mich darf es keine Abstriche geben, wenn es darum geht, die tiefgreifenden
Nach jahrelangem Tauziehen ist die Agrarreform nun final beschlossen. Das Ergebnis ist enttäuschend und eine große Chance vertan.
Auch bei der Klimawirksamkeit darf es keinen Etikettenschwindel geben.
NABU-Faktencheck zur Diskussion um die Agrarpolitik
Um es in aller Deutlichkeit zu sagen: So etwas darf nicht passieren!
Auf dieser Seite fidnen Sie alle Aktionen und Projekte aus der Rubrik Tiere und Pflanzen auf NABU.de
Darf man auch mehrere Meldungen abgeben?
Ohne Mahd gäbe es den Lebensraum Wiese nicht. Doch zu viel Mahd bedroht Tiere und Pflanzen. Auf das Wie kommt es an.
Wie kurz darf‘s denn sein?
Was bedeuet die Pandemie für unsere Projekte in Äthiopien, Indien, Kirgistan oder dem Baltikum? NABU-Mitarbeiter*innen berichten im Covid-19-Blog.
ein kontinuierlicher Prozess, der nicht bei globalen Krisen wie dieser aufhören darf