News-Archiv Juli 2020 https://www.nabu.de/news/2020/07/index.html
News-Archiv Juli 2020
Der Marienkäfer steht 2020 zwar im Mittelpunkt, trotzdem darf und soll alles gezählt
News-Archiv Juli 2020
Der Marienkäfer steht 2020 zwar im Mittelpunkt, trotzdem darf und soll alles gezählt
Spektakuläre Aktion: Der NABU hat mit weiteren Verbänden am Heizkraftwerk Tiefstack in Hamburg gegen das Verfeuern von Holz in Kraftwerken protestiert.
Die EU darf Energie aus Waldholz nicht länger als erneuerbare Energie fördern – staatliche
Stromnetz-Ausbaupläne wurden vorgelegt, die Netzbetreiber bringen Energiewende voran.
naturverträgliche Energiewende, die nicht zu Lasten der Artenvielfalt und der Natur gehen darf
Das Naturschutzgebiet besteht aus den beiden in die Müritz hineinragenden Halbinseln Großer Schwerin und Steinhorn und aus Gewässerflächen der südwestlic…
Nur der Große Schwerin darf auf einem Uferweg betreten werden, und das auch von Juli
Die OSPAR-Ministerkonferenz hat im norwegischen Bergen beschlossen, erstmalig sechs Gebiete der Hohen See im Nordostatlantik unter Naturschutz zu stellen. D
So darf er Erdöl und Erdgas, mineralische Rohstoffe oder auch Fischbestände ausbeuten
Der weltweit steigende Bedarf an Fisch und die umweltschädigende Fischereipraxis bedrohen unsere marinen Ökosysteme. Über Lösungen wird heftig gestritten.
Mehr zum Thema Welcher Fisch darf noch auf den Teller?
Der weltweit steigende Bedarf an Fisch und die umweltschädigende Fischereipraxis bedrohen unsere marinen Ökosysteme. Über Lösungen wird heftig gestritten.
Mehr zum Thema Welcher Fisch darf noch auf den Teller?
Anfang Juni ist Deutschland Gastgeber des G7-Gipfels der führenden Wirtschaftsnationen. Auf der Tagesordnung steht auch der Schutz der Weltmeere.
Miller: „In den Gebieten darf auch heute gefischt und Kies abgebaut werden, es fahren
Angeregt von den nördlichen Nachbarn, fand auch in Österreich zum ersten Mal eine bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt.
Pkw Studie über Wolfswanderungen Hessischer Wolf stammt aus den Alpen Der Wolf darf
Bundesregierung und Autoindustrie haben sich Anfang Mai auf eine Verbrauchskennzeichnung für Pkw geeinigt.
Pkw Studie über Wolfswanderungen Hessischer Wolf stammt aus den Alpen Der Wolf darf