News-Archiv Mai 2020 – NABU https://www.nabu.de/news/2020/05/
News-Archiv Mai 2020
Der Marienkäfer steht 2020 zwar im Mittelpunkt, trotzdem darf und soll alles gezählt
News-Archiv Mai 2020
Der Marienkäfer steht 2020 zwar im Mittelpunkt, trotzdem darf und soll alles gezählt
Der Bundesrat hat am 17. Dezember über die Umsetzung der EU-Agrarpolitik (GAP) in Deutschland abgestimmt. Doch die meisten Änderungsanträge lehnte er ab.
Wenn auf diesen Flächen gesäht werden darf, entstehen oft dichte Blühflächen.
Insgesamt bewertet der NABU die Ergebnisse der zu Ende gegangenen 17. CITES-Konferenz positiv, für den Löwen und Afrikanischen Elefanten hätte sich der NABU
Auch der Wanderfalke darf, genauso wie das Horn des Rhinozeros, künftig nicht gehandelt
Mehr → Welcher Fisch darf noch auf den Teller?
Vor wenigen Tagen wurde der erste Wolfsnachwuchs des Jahres in Niedersachsen nachgewiesen, nun folgt bereits der nächste – eine kleine Sensation.
Juli 2013 – Niedersachsen darf sich nun über sein zweites Wolfsrudel freuen und ist
News-Archiv Juli 2020
Der Marienkäfer steht 2020 zwar im Mittelpunkt, trotzdem darf und soll alles gezählt
Bisher hatte das BMU von seiner Ermächtigung einen Gebrauch gemacht, so dass sich Näheres zur Kompensation von Eingriffen nach dem Landesrecht richtet.
zeitliche Druck, unter dem der Verordnungsentwurf erarbeitet und abgestimmt wurde, darf
Die EU-Staaten haben über die Zulassung von Genmais abgestimmt. Dabei kam die nötige Mehrheit gegen den Anbau nicht zustande.
Feldern in Zukunft gentechnisch veränderter Mais mit dem Namen 1507 angebaut werden darf
News-Archiv Mai 2020
Der Marienkäfer steht 2020 zwar im Mittelpunkt, trotzdem darf und soll alles gezählt
Spektakuläre Aktion: Der NABU hat mit weiteren Verbänden am Heizkraftwerk Tiefstack in Hamburg gegen das Verfeuern von Holz in Kraftwerken protestiert.
Die EU darf Energie aus Waldholz nicht länger als erneuerbare Energie fördern – staatliche