NABU fordert Schutz für die Champagner-Bratbirne https://www.nabu.de/news/2005/03804.html
Mai 2005: „Hergestellt aus der Champagner-Bratbirne“ – diese Angabe darf auch in
Mai 2005: „Hergestellt aus der Champagner-Bratbirne“ – diese Angabe darf auch in
NABU fordert Schutz für die Champagner-Bratbirne
Mai 2005: „Hergestellt aus der Champagner-Bratbirne“ – diese Angabe darf auch in
Im Alten Land bei Hamburg dürfen Obstbauern aufgrund einer Sonderregelung Pflanzengifte deutlich näher an Gewässern ausbringen als üblich. Geht es nach dem
nicht zu Lasten der Natur Sondererlaubnis für Pestizidanwendung im Alten Land darf
NABU-News-Archiv Oktober 2018
Wer bereits in den Vorjahren bei der Wintervögelzählung mitgemacht hat, darf gerne
Auf Druck des NABU listen immer mehr Händler Glyphosat aus. Damit sind sie der Politik einen Schritt voraus – und handeln im Sinner der Verbraucher.
Beispiel könnte sich die Bundesrepublik an Frankreich nehmen: bei unseren Nachbarn darf
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem August 2017
Die Politik darf illegale Tötungen mit Forderungen nach Abschussquoten nicht salonfähig
Gibt das Braunkohleland Brandenburg seine Klimaziele auf, dann stehen auch die nationalen Klimaziele und damit das Pariser Klimaschutzabkommen infrage.
Der Klimaschutz darf nicht den Gewinninteressen eines Kohlekonzerns geopfert werden
45.000 Kubikmeter Sand machen Platz für eine neue Havel-Insel: Monatelang wurde ein Altarm ausgebaggert wurde – enstanden ist die Drosselinsel.
überglücklich, dass auf „seiner“ Drosselinsel bald ein artenreicher Auenwald wachsen darf
Das Vogelgrippe-Virus H5N1 hat die Nordseeinsel Trischen erreicht. Dort sind Dutzende tote Vögel entdeckt worden, unter anderem die Brandseeschwalbe.
Trischen geschickt wurde und der Einzige ist, der in der Brutzeit die Insel betreten darf
Umweltverbände rufen die Bundesregierung dazu auf, die weitere Expansion der industriellen Holzbiomasse-Energieproduktion nicht zu subventionieren.
Erhöhte Holznachfrage setzt Wälder unter Druck Energetische Nutzung von Holz darf