News-Archiv Juli 2018 – NABU https://www.nabu.de/news/2018/07/index.html
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Juli 2018
Doch das darf nicht zur Folge haben, dass durch Öffnungsklauseln oder Flexibilisierungen
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Juli 2018
Doch das darf nicht zur Folge haben, dass durch Öffnungsklauseln oder Flexibilisierungen
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Juli 2018
Doch das darf nicht zur Folge haben, dass durch Öffnungsklauseln oder Flexibilisierungen
Seit 15 Jahren leben wieder Wölfe in Deutschland. Dass sie zurückgekommen sind, ist dem strengen Schutz durch die FFH-Richtlinie der EU zu verdanken. Rund15
Wolfsbestände als gesichert gelten, ist der Wolf dem Anhang V unterstellt – und darf
Die Bestände der Turteltaube sind seit 1980 um 89 Prozent geschrumpft. Mit der Kampagne „Werde laut für mich!“ wollen wir der Turteltaube helfen.
Sie darf in zehn EU-Staaten gejagt werden.
News-Archiv Mai 2015
ein ab 2020 weltweit geltendes Klimaschutzabkommen beschlossen werden – bis dahin darf
Worten müssen Taten folgen: Zur Umweltministerkonferenz fordert der NABU wegweisende Beschlüsse für einen naturnahen Hochwasserschutz.
So darf es zum Beispiel keine Ausnahmen für das Bebauungsverbot in Überschwemmungsgebieten
Seit Anfang der 90er Jahre setzt sich der NABU mit einem Schutzprojekt für die letzten freilebenden Bergwisente im Westkaukasus ein – mit sichtbarem Erfolg.
Pkw Studie über Wolfswanderungen Hessischer Wolf stammt aus den Alpen Der Wolf darf
NABU fordert Streuobstsaft nur aus pestizidfreiem Hochstamm-Anbau ohne Beimischung von Plantagenobst.
Streuobst‘ ein Produkt unterschieben, in dem Obst aus Niederstammanlagen enthalten sein darf
Laufzeitverlängerung, unzureichende Anstrengungen für die Energiewende – auch in der Agrar- und Verkehrspolitik fällt Schwarz-Gelb durch.
Pkw Studie über Wolfswanderungen Hessischer Wolf stammt aus den Alpen Der Wolf darf
Mit Skepsis verfolgt der NABU die gegenwärtige Novellierung des sächsischen Jagdrechtes.
Pkw Studie über Wolfswanderungen Hessischer Wolf stammt aus den Alpen Der Wolf darf