Fortschritt und Frust | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/digitale-welt/fortschritt-und-frust
Die Schule zum Beispiel darf etwas über ihre Schülerinnen und Schüler wissen.
Die Schule zum Beispiel darf etwas über ihre Schülerinnen und Schüler wissen.
Lösung für die Beaufsichtigung digitaler Plattformen gefunden: „Nicht der Staat darf
Recht Recht Bundesverfassungsgericht Richter Wer darf entscheiden bei „Alarmstufe
Bundestag ist exakt geregelt, wie lange jede Fraktion während einer Plenarsitzung reden darf
Welche Themen stehen in dieser Sitzungswoche auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestages?
bei Mietbeginn Wie viel Miete zu Beginn eines Mietverhältnisses gefordert werden darf
Bundestag bestimmt nämlich mit, wie viel davon die Regierung jedes Jahr wofür ausgeben darf
„Vergütung darf nicht vom Geschlecht oder anderen Eigenschaften der Kulturschaffenden
Doch wer darf wählen und wer kann sich zur Wahl aufstellen lassen?
ist kein Raumschiff“ Katrin Göring-Eckardt (Die Grünen) „Diskriminierung darf
Er oder sie darf die sogenannte konstituierende Sitzung nach einer Bundestagswahl