Dein Suchergebnis zum Thema: darf
Fortschritt und Frust | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/digitale-welt/fortschritt-und-frust
Die Schule zum Beispiel darf etwas über ihre Schülerinnen und Schüler wissen.
Mit dem Bundestag in die USA | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/mit-dem-bundestag-in-die-usa
Wer das Auswahlverfahren schafft, darf den Spuren dieser Leute sozusagen folgen,
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/innenpolitik/ein-jahr-nach-der-flutkatastrophe
SPD: „Das darf nicht wieder passieren“ „Es wurden Fehler gemacht, auch politische
„Kinderbetreuung wäre eine Revolution“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/kultur-und-medien/kinderbetreuung-ware-eine-revolution
„Vergütung darf nicht vom Geschlecht oder anderen Eigenschaften der Kulturschaffenden
Was passiert im Netz mit unseren Daten? | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/digitale-welt/was-passiert-im-netz-mit-unseren-daten
gesetzliche Regelungen, wer welche Daten unter welchen Bedingungen abfragen und speichern darf
Wer regelt was? | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/von-aeltestenrat-bis-zwischenfrage/berufe-im-bundestag/wer-regelt-was
abstrakt klingt, bedeutet nichts anderes als das: Wenn es hart auf hart kommt, darf
Sorge vor neuer Aufrüstungsspirale | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/aussenpolitik/sorge-vor-neuer-aufrustungsspirale
SPD: „Es darf keinen neuen Rüstungswettlauf geben“ Ralf Stegner (SPD) sagte, man
„Wir brauchen eine gemeinsame Stimme“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/kultur-und-medien/wir-brauchen-eine-gemeinsame-stimme
Aber über diesen Fall und die Geschehnisse darf ich nicht sprechen, weil ich sonst
Recht | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/recht
Recht Bundesverfassungsgericht Richter Wer darf entscheiden bei „Alarmstufe rot