Dein Suchergebnis zum Thema: darf
Abgeordnetengesetz | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/a/abgeordnetengesetz
So heißt es gleich zu Beginn: „Niemand darf gehindert werden, sich um ein Mandat
Schuldenbremse | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/s/schuldenbremse
Der Bund darf ab 2016 nur noch Schulden in Höhe von 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts
Zu dick, zu träge – was tun? | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/sport/zu-dick-zu-trage-was-tun
„Wir wollen das nicht hinnehmen“, kündigte Steiniger an und forderte: „Es darf auf
Bruttoinlandsprodukt | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/b/bruttoinlandsprodukt
Der Staat darf in der Regel nur 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukt pro Jahr aus
Was passiert am Tag der Bundestagswahl? | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/bundestagswahl-2025/was-am-28-september-2025-passiert
Doch wer bestimmt, an welchem Tag gewählt wird und wer darf seine Stimme abgeben?
„Beim Fliegen kann ich abschalten.“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/mobilitaet/beim-fliegen-kann-ich-abschalten
Natürlich gibt es auch „No-Go-Areas“: Orte, die man gar nicht überfliegen darf.
Kampfansage an den Rechtsextremismus | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/innenpolitik/kampfansage-an-den-rechtsextremismus
CDU/CSU: „Der Hass darf in Deutschland niemals siegen“ „Hanau liegt nur wenige Autominuten
Bundestagspräsidentin | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/b/bundestagsprasidentin
Im Plenarsaal gibt es einige Tabus: Man darf nur so lange sprechen, wie einem das
Fragen an Lisa Paus und Cem Özdemir | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/innenpolitik/fragen-an-lisa-paus-und-cem-ozdemir
Renate Künast (Grüne) „Gehen mit Lebensmitteln falsch um“ „An Kindern darf nicht