Abgeordnetengesetz | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/a/abgeordnetengesetz
So heißt es gleich zu Beginn: „Niemand darf gehindert werden, sich um ein Mandat
So heißt es gleich zu Beginn: „Niemand darf gehindert werden, sich um ein Mandat
Heiligtum quasi, in das sich der Mensch zurückziehen kann und ganz bei sich sein darf
Bundestages, die entscheiden, wieviel Geld die Bundesregierung in einem Jahr ausgeben darf
„Wir wollen das nicht hinnehmen“, kündigte Steiniger an und forderte: „Es darf auf
CDU/CSU: „Der Hass darf in Deutschland niemals siegen“ „Hanau liegt nur wenige Autominuten
Der Staat darf in der Regel nur 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukt pro Jahr aus
Sterbehilfe 18.07.2023 Jeder Mensch hat ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben und darf
Doch wer bestimmt, an welchem Tag gewählt wird und wer darf seine Stimme abgeben?
Wer über 18 Jahre alt ist, darf die Abgeordneten wählen.
Im Plenarsaal gibt es einige Tabus: Man darf nur so lange sprechen, wie einem das