Dein Suchergebnis zum Thema: darf
Wahlalter im Wandel | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag
https://www.mitmischen.de/wissen/infografiken/wahlalter-im-wandelWählen und gewählt werden darf, wer zum Zeitpunkt der Wahl 18 Jahre oder älter ist
Bundestagswahl: Wahlprogramme der Parteien | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag
https://www.mitmischen.de/wissen/bundestagswahl-2025/wofur-steht-welche-parteiWofür steht welche Partei in der Bundestagswahl am 23. Februar 2025? Hier findest du aktuelle Infos und Zusammenfassungen der Parteiprogramme.
Die Höhe der Sozialleistungen darf keinen Fehlanreiz darstellen.
Wie funktioniert die Europawahl? | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag
https://www.mitmischen.de/parlament/europawahl-2024/wie-funktioniert-die-europawahlAktives Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt Anders als vor fünf Jahren darf am 9.
Selbstbestimmungsgesetz | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag
https://www.mitmischen.de/parlament/recht/das-selbstbestimmungsgesetzFrauen und Jugend Zum Profil der Abgeordneten FDP-Fraktion Wenigen zu helfen, darf
Neuer Minister der Verteidigung vereidigt | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag
https://www.mitmischen.de/parlament/verteidigung/neuer-minister-der-verteidigung-vereidigtSo wahr mir Gott helfe.“ Der letzten Satz darf allerdings auch weggelassen werden
Generaldebatte | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag
https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/g/generaldebattedarüber diskutiert, wieviel Geld die Regierung wofür genau im folgenden Jahr ausgeben darf
Grundgesetzänderung um Bundesverfassungsgericht zu schützen | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag
https://www.mitmischen.de/parlament/recht/aenderung-im-grundgesetz-zum-bundesverfassungsgericht-beschlossenDer Deutsche Bundestag hat für eine Änderung des Grundgesetzes gestimmt, damit das Bundesverfassungsgericht besser vor politischer Einflussnahme geschützt ist.
Jahre Grundgesetz Was sich seit 1949 geändert hat Weitere Themen Richter Wer darf
„Jede Ukrainerin, jeder Ukrainer wünscht sich Frieden“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag
https://www.mitmischen.de/parlament/aussenpolitik/jede-ukrainerin-jeder-ukrainer-wunscht-sich-friedenalliance/Pacific Press/Simone Kuhlmey Bundeskanzler: „Putins Imperialismus darf
„Diskriminierung gemeinsam bekämpfen“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag
https://www.mitmischen.de/parlament/menschenrechte/diskriminierung-gemeinsam-bekaempfenEr darf sich nicht in einzelnen Reden oder Imagekampagnen erschöpfen.