Deine Rechte – Menschenrechte https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/deine-rechte/unser-rechtsstaat/grundrechte
wegen seines Geschlechts, seines Alters oder etwa seiner Hautfarbe benachteiligen darf
wegen seines Geschlechts, seines Alters oder etwa seiner Hautfarbe benachteiligen darf
Alle Menschen haben das Recht, sich friedlich zu versammeln und zu Vereinigungen zusammenzuschließen.
Niemand darf zu einer Mitgliedschaft in einer Vereinigung gezwungen werden.
Diskriminierung bezieht sich auf eine ungerechte Behandlung einer Person oder Gruppe aufgrund bestimmter Merkmale wie Geschlecht, Rasse oder Religion.
Deutschland regelt Artikel 3 des Grundgesetzes das Diskriminierungsverbot: „Niemand darf
Jeder Mensch hat das Recht zu heiraten und eine Familie zu gründen.
Eine Ehe darf nur geschlossen werden, wenn beide Partner dieser freiwillig zustimmen
Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
dass das Internetportal YouTube keine Videos zu Musiktiteln mehr bereitstellen darf
Jeder hat einen Anspruch auf gleichen Schutz durch das Gesetz. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Es muss jeden gerecht behandeln.
Es darf also keine Rolle spielen, ob du arm bist oder vielleicht dein Vater selbst
Jeder Mensch hat das Recht, künstlerisch tätig zu werden oder sich an Kunst und Wissenschaft zu erfreuen.
Niemand darf ohne Erlaubnis künstlerische Kreationen, schriftstellerische Arbeiten
Man darf nicht vergessen, dass man bei den Streitschlichtungen Menschen mit verschiedenen
Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Der Einsatz von nicht-staatlichen Akteuren darf vom Staat nicht verboten werden.
Wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, darf mit dem 18.