Lektion G33: LGS mit Gauß-Verfahren lösen – Matheretter https://www.matheretter.de/kurse/gru/gauss
Gauß-Verfahren zum Lösen von linearen Gleichungssystemen. Additionsverfahren.
Welche Berechnungen darf man beim LGS durchführen?
Gauß-Verfahren zum Lösen von linearen Gleichungssystemen. Additionsverfahren.
Welche Berechnungen darf man beim LGS durchführen?
Übungsaufgaben zu Wurzeln.
g) Darf man aus einer negativen Zahl die Quadratwurzel ziehen?
nicht, da aus einer negativen Zahl im reellen Bereich keine Wurzel gezogen werden darf
4}{5} $$ Das ist in Ordnung, da bei so großen n der Rest vernachlässigt werden darf
Übungsaufgaben zu Wurzeln.
g) Darf man aus einer negativen Zahl die Quadratwurzel ziehen?
So eine Addition darf man nicht ausführen.
Übungsaufgaben zum Definitionsbereich einer Funktion.
Darf also auch den Wert 0 nicht annehmen. 2.
Übungsaufgaben zu Lineare Funktionen in Normalform.
Der y-Wert 4 darf also nur bei einem Punkt auftreten.
Übungsaufgaben zu Ungleichungen.
Ungleichung I das x immer größer als 2 sein soll und bei II das x alle Werte annehmen darf
Übungsaufgaben zum Definitionsbereich einer Funktion.
Darf also auch den Wert 0 nicht annehmen. 2.