Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Landeshauptstadt schnürt Sicherheitspaket für den Radverkehr in der Großen Diesdorfer Straße / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Mobilit%C3%A4t-br-/index.php?NavID=37.727&object=tx%2C698.40340.1&La=&La=1&oNavID=37.727

Die Landeshauptstadt Magdeburg beschreitet neue Wege zur Stärkung der Verkehrssicherheit und Förderung einer zukunftsfähigen Mobilität. Mit der Einrichtung eines geschützten Radfahrstreifens in einem Abschnitt der Großen Diesdorfer Straße und der Umsetzung einer sogenannten Leipziger Kombispur setzt Magdeburg als erste Kommune in Sachsen-Anhalt neue Impulse für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Beginn ist spätestens im Herbst 2025, zunächst ist eine Testphase vorgesehen.
Der Streifen darf anschließend von Kraftfahrzeugen nur noch im Bereich der Stellplätze

Landeshauptstadt schnürt Sicherheitspaket für den Radverkehr in der Großen Diesdorfer Straße / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/-Konsum-br-Nachhaltigkeit-/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C698.40340.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Die Landeshauptstadt Magdeburg beschreitet neue Wege zur Stärkung der Verkehrssicherheit und Förderung einer zukunftsfähigen Mobilität. Mit der Einrichtung eines geschützten Radfahrstreifens in einem Abschnitt der Großen Diesdorfer Straße und der Umsetzung einer sogenannten Leipziger Kombispur setzt Magdeburg als erste Kommune in Sachsen-Anhalt neue Impulse für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Beginn ist spätestens im Herbst 2025, zunächst ist eine Testphase vorgesehen.
Der Streifen darf anschließend von Kraftfahrzeugen nur noch im Bereich der Stellplätze

Landeshauptstadt schnürt Sicherheitspaket für den Radverkehr in der Großen Diesdorfer Straße / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Ziele-br-Wege/Magdeburger-Klimaallianz/-Projekte-der-Partner/index.php?NavID=37.780&object=tx%2C698.40340.1&La=&La=1&oNavID=37.780

Die Landeshauptstadt Magdeburg beschreitet neue Wege zur Stärkung der Verkehrssicherheit und Förderung einer zukunftsfähigen Mobilität. Mit der Einrichtung eines geschützten Radfahrstreifens in einem Abschnitt der Großen Diesdorfer Straße und der Umsetzung einer sogenannten Leipziger Kombispur setzt Magdeburg als erste Kommune in Sachsen-Anhalt neue Impulse für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Beginn ist spätestens im Herbst 2025, zunächst ist eine Testphase vorgesehen.
Der Streifen darf anschließend von Kraftfahrzeugen nur noch im Bereich der Stellplätze

Landeshauptstadt schnürt Sicherheitspaket für den Radverkehr in der Großen Diesdorfer Straße / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Projekte-br-Angebote/Klimaschutz-an-Schulen/-Solar-macht-Schule/index.php?NavID=37.744&object=tx%2C698.40340.1&La=&La=1&oNavID=37.744

Die Landeshauptstadt Magdeburg beschreitet neue Wege zur Stärkung der Verkehrssicherheit und Förderung einer zukunftsfähigen Mobilität. Mit der Einrichtung eines geschützten Radfahrstreifens in einem Abschnitt der Großen Diesdorfer Straße und der Umsetzung einer sogenannten Leipziger Kombispur setzt Magdeburg als erste Kommune in Sachsen-Anhalt neue Impulse für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Beginn ist spätestens im Herbst 2025, zunächst ist eine Testphase vorgesehen.
Der Streifen darf anschließend von Kraftfahrzeugen nur noch im Bereich der Stellplätze

Das Fahrrad – eine gute Alternative / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Mobilit%C3%A4t-br-/index.php?NavID=37.727&object=tx%2C37.9160.1&La=&La=1&oNavID=37.727

Kein Verkehrsmittel kann so viele Pluspunkte auf sich vereinen wie das Fahrrad. Es belästigt weder durch Abgase noch durch Lärm, braucht lediglich Muskelkraft, benötigt wenig Platz und ist im Stadtverkehr gegenüber Autos häufig sogar das schnellere Fahrzeug.
oder in den Speichen je zwei gelbe Pedalrückstrahler  Ohne diese Ausstattung darf