Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Pilotprojekt zur Speiseölsammlung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?La=1&NavID=37.609&object=tx%7C698.16097.1

Das Pilotprojekt zur Sammlung von Altspeiseöl ist vor Kurzem in Magdeburg gestartet. Seit Anfang des Jahres können die Bürgerinnen und Bürger Öle und Fette, die bei ihnen zu Hause in der Küche anfallen, sammeln und zu den Wertstoffhöfen Hängelsberge und Cracauer Anger bringen. Des Weiteren ist auch die Abgabe am Schadstoff- und Wertstoffmobil möglich.
Was darf rein? Frittier- und Bratöle, Öle von eingelegten Speisen (z. B.

Pilotprojekt zur Speiseölsammlung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?La=1&NavID=37.612&object=tx%7C698.16097.1

Das Pilotprojekt zur Sammlung von Altspeiseöl ist vor Kurzem in Magdeburg gestartet. Seit Anfang des Jahres können die Bürgerinnen und Bürger Öle und Fette, die bei ihnen zu Hause in der Küche anfallen, sammeln und zu den Wertstoffhöfen Hängelsberge und Cracauer Anger bringen. Des Weiteren ist auch die Abgabe am Schadstoff- und Wertstoffmobil möglich.
Was darf rein? Frittier- und Bratöle, Öle von eingelegten Speisen (z. B.

Pilotprojekt zur Speiseölsammlung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C698.16097.1

Das Pilotprojekt zur Sammlung von Altspeiseöl ist vor Kurzem in Magdeburg gestartet. Seit Anfang des Jahres können die Bürgerinnen und Bürger Öle und Fette, die bei ihnen zu Hause in der Küche anfallen, sammeln und zu den Wertstoffhöfen Hängelsberge und Cracauer Anger bringen. Des Weiteren ist auch die Abgabe am Schadstoff- und Wertstoffmobil möglich.
Was darf rein? Frittier- und Bratöle, Öle von eingelegten Speisen (z. B.

Fachförderrichtlinie Klima / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Projekte-br-Angebote/index.php?NavID=37.726&object=tx%2C37.10072.1&La=&La=1&oNavID=37.726

Die „Fachförderrichtlinie Klima“ stellt Vorhaben in den Fokus, die sich an den Handlungsfeldern und Strategien des „Masterplans 100% Klimaschutz“ für die Landeshauptstadt Magdeburg orientieren bzw. geeignet sind, klimawandelbedingte Betroffenheiten abzumildern.
Dabei darf die Höhe der Zuwendung laut Richtlinie grundsätzlich 80 v.

Feuerwehr Magdeburg gibt Tipps fÃŒr sicheren Start in die Gartenlaubensaison / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Feuerwehr-Magdeburg-gibt-Tipps-f%C3%BCr-sicheren-Start-in-die-Gartenlaubensaison.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.43174.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1182322 img_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/295554P.jpg img_k_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/295554V.jpg info_k_1:Eine Gartenlaube steht im Vollbrand (Quelle: Feuerwehr Magdeburg) img_2:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/295555P.jpg img_k_2:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/295555V.jpg info_k_2:Eine ausgebrannte Gartenlaube (Quelle: Feuerwehr Magdeburg)
Das Feuer darf bei starkem Wind oder Trockenheit nicht entfacht werden.

Arbeit und Ausbildung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?NavID=37.1112.1&La=

Arbeit und Ausbildung Prozessketten zur Integration in Arbeit und Ausbildung Bedarfsmeldung für Unternehmen Sicherlich haben Sie in Ihrer Belegschaft bzw. in Ihrem Ausbildungskreis Kolleg*innen und Auszubildende, die unzureichende Deutschkenntnisse haben. Das erweist sich immer wieder als zentrale Hürde für eine erfolgreiche Integration in Ausbildung oder Beschäftigung. Zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, die es gibt, sind unübersichtlich dargestellt bzw. gar nicht bekannt. Hier möchte das Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit der Landeshauptstadt Magdeburg unterstützen. Um auf Ihre individuellen Anforderungen eingehen zu können, bitten wir Sie, diese in das nachfolgende Formular einzutragen. Im Ergebnis wird eine konkrete Kontaktaufnahme erfolgen, in der die Detais der Unterstützung besprochen werden.
personenbezogenen Daten ausschließlich zur Kontaktaufnahme zum oben beschriebenen Bedarf nutzen darf