Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Produktorientierte Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit in der Grundschule bewerten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/artikel/fa/produktorientierte-einzel-partner-und-gruppenarbeit-bewerten/

In diesem Fachartikel erhalten Lehrkräfte konkrete Tipps zur Bewertung von Heften, schriftlichen Ergebnissen aus Einzel- oder Partnerarbeiten und Hinweise auf die Beobachtungsmöglichkeiten in Gruppenarbeitsphasen.
Neben Klassenarbeiten darf eine Lehrkraft sämtliche im Rahmen des Unterrichts in

Online-Gaming als Thema in Schule und Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/online-gaming-als-thema-in-schule-und-unterricht/

Dieses Experten-Interview beantwortet Fragen rund um die Themen Online-Gaming und Online-Sucht. Es informiert über positive Lerneffekte und Risiken von Online-Games und gibt Tipps, wie das Thema in Schule und Unterricht behandelt werden kann.
Zuletzt darf man auch die Gefahr, die von so genannten Cybergroomern ausgeht, nicht

Einsatzmöglichkeiten im Unterricht „Dokumente erstellen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/dokumente-erstellen-mit-sozialen-medien/einsatzmoeglichkeiten-im-unterricht-dokumente-erstellen/

Am Beispiel der Anwendung Google Drive wird hier erläutert, wie die Lernenden im Unterricht ein gemeinsames Dokument erstellen können.
Gruppenarbeit darüber, wer alles Zugang zu dem Dokument bekommt und es somit verändern darf