Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Das Kriegsende: Internationale Blickwinkel auf den 8. Mai 1945 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/das-kriegsende-internationale-blickwinkel-auf-den-8-mai-1945/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Kriegsende 1945 recherchieren die Lernenden in einem umfangreichen Dossier der Deutschen Welle, welches auf die Beduetung des Kriegsendes weltweit eingeht. Historiker, Zeitzeugen und Experten aus elf Ländern kommen darin zu Wort.
Wer auf das Jahr 1945 in Berlin oder Dresden schaut, darf London, Paris, Warschau

Ein ganz persönlicher Adventskalender für die Familie oder die Klasse – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/ein-ganz-persoenlicher-adventskalender-fuer-die-familie-oder-die-klasse/

Der ultimativ persönliche Adventskalender gibt den Beteiligten Gelegenheit, Wünsche gezielt an einen ausgesuchten Adressaten zu stellen und mit ihm in Kontakt und ins Gespräch zu kommen.
eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen und anschließend ein Abendlied singen, Max „darf

Wurfbewegungen mit GeoGebra – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/wurfbewegungen-mit-geogebra/

Eine genaue Beschreibung des scheinbar so einfachen Sachverhaltes der Wurfbewegungen erweist sich als gar nicht so einfach. Interaktive Applets können durch die dynamische Darstellung der geometrischen Zusammenhänge das Verständnis jedoch erheblich erleichtern.
dabei der Luftwiderstand spielt und in welchen Fällen er außer Acht gelassen werden darf

Ma scène, c’est le métro: Hörverstehen anhand von Zeitungsartikeln üben – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/arbeitsmaterial/am/ma-scene-cest-le-metro-hoerverstehen-anhand-von-zeitungsartikeln-ueben/

Die Unterrichtsmaterialien geben durch einen Zeitungsartikel Einblick in das Leben Pariser Metromusiker. Trainiert wird das Hör-/Leseverständnis (Niveau B1/B2).
Einsatz im Unterricht Die Vorlage aus dem „Revue de la Presse“ Übungsmaterial darf

Auschwitz: Erinnern für Gegenwart und Zukunft – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/historische-perspektiven/unterrichtseinheit/ue/auschwitz-erinnern-fuer-gegenwart-und-zukunft/

Wer die Bedeutung des Gedenktages und die Wirkung, die der Jahrestag in Politik und Medien hinterlässt, erfassen will, muss sich mit dem historischen Hintergrund auseinander setzen.
Im Classroom-Manager speichern lpb-bw.de Mit „Die Erinnerung darf nicht enden“ finden