Dein Suchergebnis zum Thema: darf

SCHAU HIN! So surfen Kinder sicher im Netz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/schau-hin-so-surfen-kinder-sicher-im-netz/

Kinder und Jugendliche surfen gern im Netz. Damit sie sicher im Internet unterwegs sind, empfiehlt „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht‘, der Medienratgeber für Familien, zum Safer Internet Day am 7. Februar 2017 Eltern neben dem Einsatz technischer Hilfen die gemeinsame Vereinbarung von Surfregeln, die auch Dauer und Inhalte umfassen.
Chat-ID oder private Bilder niemandem preisgeben und nicht online veröffentlichen darf

Einsatzmöglichkeiten im Unterricht „Dokumente erstellen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/dokumente-erstellen-mit-sozialen-medien/einsatzmoeglichkeiten-im-unterricht-dokumente-erstellen/

Am Beispiel der Anwendung Google Drive wird hier erläutert, wie die Lernenden im Unterricht ein gemeinsames Dokument erstellen können.
Gruppenarbeit darüber, wer alles Zugang zu dem Dokument bekommt und es somit verändern darf

AIDS und Bevölkerungsentwicklung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/aids-und-bevoelkerungsentwicklung/

Im südlichen Afrika ist AIDS ein wesentlicher Faktor der Bevölkerungsentwicklung. Dramatische Veränderungen in der Lebenserwartung sind eine Folge, die die Entwicklung der Länder auf viele Jahre hinaus beeinflussen wird. Mit dem Online-Dienst „WebGIS Sachsen“ stellen die Lernenden Zusammenhänge zwischen der Infizierung der Bevölkerung mit HIV und der Lebenserwartung her.
Hier darf der Unterricht aber nicht stehen bleiben: Welche Auswirkungen hat dies

Die Kultur der Digitalität – es geht um Unterrichtswandel. – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/die-kultur-der-digitalitaet-es-geht-nicht-vorrangig-um-tablets-apps-und-tools-es-geht-um-unterrichtswandel/

Die Kultur der Digitalität – Artikel von Holger Müller-Hillebrand. Mit Schaubild zu 4K und 6P. Jetzt exklusiv auf Lehrer-Online lesen!
Anschließend darf eine Schülerin den Inhalt der Geschichte zusammenfassen.