Regionalwerbung bei Basilikum | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/regionalwerbung-bei-basilikum
Darf ein Basilikum aus Deutschland, das aus Brandenburg stammt, in Thüringen als
Darf ein Basilikum aus Deutschland, das aus Brandenburg stammt, in Thüringen als
Darf es vorne Matjes heißen, wenn in der Zutatenliste Hering steht?
Darf eine Instant-Fertigsoße aus der Tüte „Fix für Rahm-Champignons“ heißen?
Darf der Anbieter die Kalorienzahl auf 100 Gramm beziehen, obwohl die Schokolade
Eckes-Granini darf sein Erfrischungsgetränk nicht mehr „hohes C Immun Water“ nennen
Ein Dessert, das ausschließlich Aromen und kein Karamell enthält, darf nicht „Caramel
Darf ein Anbieter bei Cashewkernen in weißer Schokolade die Cashewkerne groß ausloben
Ein Dessert darf sich „Schokolade“ nennen, obwohl es keine Schokolade enthält – nach
Warum darf ein Eiweißdrink mit einem Zuckergehalt von 5 Gramm pro 100 Gramm den Nutri-Score
Darf der Anbieter mit dem Hinweis „ohne Zuckerzusatz“ werben, wenn er Ananassaft