Dr. Oetker Mohnback | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/dr-oetker-mohnback
interessiert, warum bei Sekt, Prosecco und Co. das Mindesthaltbarkeitsdatum fehlen darf
interessiert, warum bei Sekt, Prosecco und Co. das Mindesthaltbarkeitsdatum fehlen darf
aus Konzentrat hergestellt „100 % Orangensaft“ wird aus Konzentrat hergestellt Darf
Darf das aromatisierte teeähnliche Erzeugnis überhaupt mit Pomelo benannt werden,
süßenden Wirkung zugesetztes Traubensaftkonzentrat in der Aufgussflüssigkeit stecken darf
Es gibt verschiedene Lebensmittel, die für Sportler gut sein sollen. Was sind das für Zutaten, die angeblich zu mehr Leistung führen?
Wichtig: Die Aussage darf nicht verändert sein.
So sieht’s die Verbraucherzentrale: Auch bei einem Nahrungsergänzungsmittel darf
Die Werbung erweckt den Eindruck, der Essig stamme aus biologischer Erzeugung, doch eine Bio-Zertifizierung ist nicht zu erkennen.
Einschätzung der Verbraucherzentrale Die Angabe „biologisch“ ist rechtlich geschützt und darf
Lebensmittel nicht mit irreführenden Aussagen oder Darstellungen geworben werden darf
Müssen bei einem Nahrungsergänzungsmittel das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Losnummer auf jedem einzelnen Blister stehen?
interessiert, warum bei Sekt, Prosecco und Co. das Mindesthaltbarkeitsdatum fehlen darf
Darf der BirnenSAFT wirklich als „Frucht“ gezählt und auch so deklariert werden?