Amecke Orange | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/amecke-orange
Laut der Health-Claims-Verordnung darf sie nur aufgedruckt werden, wenn das Produkt
Laut der Health-Claims-Verordnung darf sie nur aufgedruckt werden, wenn das Produkt
Ein Hirtenkäse wiegt nur 200 Gramm, obwohl 250 Gramm angegeben sind. Der Rest ist Salzlake. Die Angabe „Abtropfgewicht“ fehlt aber. Andere Hersteller geben das tatsächliche Gewicht an. Wie soll man da vergleichen können?
Der Hersteller darf aber keine Salzlake hinzufügen oder den Käse mit Salzlake wiegen
Dürfen vegane Ersatzprodukte „Veganer Käse“, Veganer „Cheesecake“ oder „No Milk“ heißen?
So darf die Bezeichnung „Milch“ nur für Lebensmittel verwendet werden, die aus dem
eingefügtes Material verdeckt, undeutlich gemacht oder getrennt werden, und der Blick darf
Ich habe einen „Zuckerersatz“ aus Erythrit und Isomaltulose gekauft. Was ist Isomaltulose? Ist das nicht auch ein Zucker? Oder ist es dasselbe wie Isomalt?
Lebensmittel-Gesundheitsangaben-VO unter dem Überbegriff „Zuckerersatzstoffe“ aufgeführt und darf
Ist Johannisbrotkernmehl ein Zusatzstoff, der mit E-Nummer auf der Verpackung stehen muss oder einfach eine Zutat mit verdickenden Eigenschaften?
Und darf Johannisbrotkernmehl bei „Clean Label“- Produkten eingesetzt werden
steht, dass nur Wasser, Hopfen und Gerste zur Bierherstellung verwendet werden darf
Nach der EU-Aromenverordnung darf der Begriff „natürliches Aroma“ verwendet
Auf einem Käse mit „V-Label“ ist keine Zutatenliste zu finden. Nach Herstellerangaben ist der Käse vegetarisch – aber ich möchte doch wissen, woraus er gemacht wird.
Werden nur diese genannten Zutaten verarbeitet, darf die Zutatenliste fehlen und
mehr Bio und Nachhaltigkeit Darf Mineralwasser als Bio-Mineralwasser bezeichnet