Lebensmittel ehrlicher machen? So geht’s! | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/infografiken/lebensmittel-ehrlicher-machen-so-gehts-0?page=1
mehr Füllmenge und Preis Weniger drin, als draufsteht: Darf das sein?
mehr Füllmenge und Preis Weniger drin, als draufsteht: Darf das sein?
Bei der Angabe der Füllmenge von Lebensmitteln sind viele Verbraucher:innen der Ansicht: Was drauf steht, muss auch drin sein.
Danach darf die Nennfüllmenge einer Charge im Durchschnitt nicht unterschritten werden
Für viele Menschen ist die Nähr-Wert-Tabelle wichtig.
Ballast-Stoffe Vitamine Mineral-Stoffe Nur wenn viel von einem Vitamin enthalten ist: Dann darf
Pfleger Arzneimittel darf nicht länger mit „haarsträubenden“ Aussagen für das Produkt
(54.56 MB) Videos Weniger drin, als draufsteht: Darf das sein?
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Grundsatzurteil klargestellt, unter welchen Bedingungen die Werbung „klimaneutral“ zulässig ist.
täuschen kann Gericht verbietet erneut Werbung mit Klimaneutralität Urteil: dm darf
mehr Füllmenge und Preis Weniger drin, als draufsteht: Darf das sein?
Filmbeiträge zu weiteren Themen Füllmenge und Preis Weniger drin, als draufsteht: Darf
Ist der Begriff „organic“ geschützt oder kann ein verarbeitendes Unternehmen diesen Zusatz frei tragen?
Erfüllt ein Unternehmen die Vorgaben nicht, darf es seine Lebensmittel nicht als
Bei Inositol-Kapseln stimmt die Gewichtsangabe der einzelnen Kapseln nicht. Wie kann dann die angegebene Nährstoffmenge stimmen? Welche Abweichungen sind da zulässig?
Wie groß die Abweichung von der Füllmenge sein darf, hängt von der Füllmenge des