Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Outlet-Challenge: Trend mit Brand- und Lebensgefahr

https://www.klicksafe.de/news/outlet-challenge-trend-mit-brand-und-lebensgefahr

Videos von jungen Leuten, die absichtlich einen elektrischen Kurzschluss erzeugen, kursieren derzeit unter dem Namen „Outlet-Challenge“ auf jugendaffinen Plattformen. Mit einem Ladegerät und einer Münze wird an einer Steckdose (engl. Outlet) ein Stromschlag erzeugt, der tödliche Folgen haben kann. Außerdem können Brand- und Sachschäden an der Elektrik oder dem ganzen Gebäude entstehen.
Der soziale Druck darf aber nicht dazu führen, ein gesundheitsschädliches oder selbstverletzendes

Heute ist Tag der Kinderseiten

https://www.klicksafe.de/news/heute-ist-tag-der-kinderseiten

Unter dem Motto „Ich und das Internet – Die Sicht der Kinder auf die Online-Welt“ lädt der Verein Seitenstark alle Kinder ein, über ihre Erfahrungen mit dem Internet zu sprechen und sich miteinander auszutauschen. Seit 2015 wird jedes Jahr am 21. Oktober der Tag der Kinderseiten gefeiert, um Kinder, Erziehende und Lehrende auf die große Vielfalt von kindergerechten Internetangeboten aufmerksam zu machen.
Es darf gemalt, gezeichnet oder geschrieben werden.

Datenschutz für Kinder verständlich erklärt

https://www.klicksafe.de/news/datenschutz-fuer-kinder-verstaendlich-erklaert

Kinder und Jugendliche kommen schon in jungen Jahren mit Smartphones und Tablets in Berührung. Sie werden mit ihnen fotografiert oder nutzen sie selbst. Dabei hinterlassen auch schon die Jüngsten eine Datenspur. Zur Beratung und Sensibilisierung dieser Zielgruppe hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) zusammen mit dem Carlsen Verlag die Pixi-Reihe „Die Daten-Füchse“ veröffentlicht.
klicksafe-Material Datenschutz – leicht erklärt klicksafe-Infobroschüre Mama, darf

AI Center Tübingen veröffentlicht Comic „Schokoroboter und Deepfakes“

https://www.klicksafe.de/news/ai-center-tuebingen-veroeffentlicht-comic-schokoroboter-und-deepfakes

Alle reden über künstliche Intelligenz (KI): Wie sie unseren Alltag verändert und wie sie in Zukunft unser Leben elementar beeinflussen wird. Doch was denken junge Menschen über KI – also die Generation, deren Alltag von morgen am meisten von KI geprägt sein wird? Das Tübinger AI Center hat Jugendliche befragt, um zu erfahren, welche Aspekte rund um maschinelles Lernen für zukünftige Generationen relevant sind. Diese Geschichten sind nun als Comic-Essay veröffentlicht worden.
betroffen Nächste News 15.06.2023 KIM-Studie 2022 veröffentlichtJedes zweite Kind darf

Begleiteter Modus bei TikTok ermöglicht Eltern mehr Kontrolle

https://www.klicksafe.de/news/begleiteter-modus-bei-tiktok-ermoeglicht-eltern-mehr-kontrolle0

TikTok, die bei Kindern und Jugendlichen beliebte Plattform für mobile Kurzvideos, hat letzte Woche den „Begleiteten Modus“ in Europa eingeführt. Mit der neuen In-App-Funktion erhalten Eltern Hilfsmittel, ihre Kinder bei der Nutzung einzuschränken.
Kontaktmöglichkeiten: Hierbei wird festgelegt, wer den Kindern private Nachrichten senden darf

TikTok Now will mit mehr Natürlichkeit punkten

https://www.klicksafe.de/news/tiktok-now-will-mit-mehr-natuerlichkeit-punkten

Um den Social-Media-Dienst BeReal ist in den letzten Monaten ein Hype entstanden. Dort soll es keine gestellten und bearbeiteten Fotos geben. Mittlerweile reagiert auch die Konkurrenz. Mit TikTok Now gibt es nun eine App, die BeReal kopiert. Ob TikTok damit die Nutzer*innen davon überzeugen kann, nicht zu BeReal zu wechseln, bleibt abzuwarten. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Sicherheitsaspekte bei TikTok Now relevant sind.
Offiziell darf die App ab 13 Jahren genutzt werden.