Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Handysektor-Challenge: „Auszeit“ vom Smartphone

https://www.klicksafe.de/news/handysektor-challenge-auszeit-vom-smartphone

Kommende Woche beginnt die Fastenzeit. Einige Menschen verzichten dann bewusst auf Genussmitel und andere Luxus- und Konsumgüter. Die Fastenzeit ist auch eine Zeit der Entschleunigung und der Ruhe. Ein guter Anlass, um über unseren Medienkonsum und digitale Geräte, die uns ablenken, stressen oder ständig in ihren Bann ziehen, zu reflektieren. Für Jugendliche bietet das Portal Handysektor.de das Kartenspiel „Real-Life-Challenge“ zur Reflektion der eigenen Smartphone-Nutzung an. Das Spiel kann bei klicksafe bestellt werden.
Das Smartphone darf hierbei eine Woche lang nur in absoluten Ausnahmefällen benutzt

Deutsches Kinderhilfswerk startet Kampagne zum Umgang mit Kinderfotos in Sozialen Medien

https://www.klicksafe.de/news/deutsches-kinderhilfswerk-startet-kampagne-zum-umgang-mit-kinderfotos-in-sozialen-medien

Die neue Social Media-Kampagne #DenkenFragenPosten vom Deutschen Kinderhilfswerk thematisiert die Persönlichkeitsrechte von Kindern in Sozialen Medien. Erziehende sollen für das Mitbestimmungsrecht ihrer Kinder sensibilisiert werden, wenn sie deren Fotos online teilen.
oder teilt, muss sich bewusst sein, dass das keine leichtfertige Entscheidung sein darf

Videos auf TikTok können Kinder belasten

https://www.klicksafe.de/news/videos-auf-tiktok-koennen-kinder-belasten

Kriegseindrücke, Propaganda und Desinformationen fluten derzeit die bei Kindern und Jugendlichen beliebte Social-Media-Plattform TikTok. Das Risiko ist sehr groß, dass junge Nutzer*innen mit Kriegsbildern konfrontiert werden, auch wenn sie nicht danach suchen. Der Algorithmus schlägt Videos vor, die derzeit im Trend liegen und da steht #Ukraine ganz vorne. FLIMMO, der Elternratgeber für TV, Streaming und YouTube, hat sich diesem Problem in einem Artikel gewidmet.
Was Eltern tun können Mindestalter beachten TikTok darf laut Anbieter offiziell

klicksafe wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2024!

https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-wuenscht-frohe-weihnachten-und-einen-guten-start-ins-jahr-2024

Wir verabschieden uns für dieses Jahr von Ihnen und bedanken uns für Ihre Treue. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2024! Unsere Materialien können auch während der Feiertage und zwischen den Jahren problemlos über unsere Website bestellt werden. Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass der Versand aufgrund der Weihnachtsferien erst ab dem 2. Januar wieder möglich ist.
Artikel Wenn Kinder und Jugendliche nach ihren liebsten Videospielen gefragt werden, darf

Warum Pressefreiheit für Kinder und Jugendliche wichtig ist

https://www.klicksafe.de/news/warum-pressefreiheit-fuer-kinder-und-jugendliche-wichtig-ist

Gerade im digitalen Alltag von Kindern und Jugendlichen ist die Flut an Informationen enorm: Zwischen Instagram, TikTok und YouTube verschwimmen die Grenzen zwischen Meinungen, Werbung und Fakten. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Medienkompetenz zu fördern. Am 3. Mai findet der Internationale Tag der Pressefreiheit statt. Er macht auf die Bedeutung freier und unabhängiger Medien aufmerksam – ein wichtiger Grundpfeiler der Demokratie.
ausmacht und warum Pressefreiheit auch bedeutet, dass nicht alles gesagt werden darf