Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Heute ist Tag der Kinderseiten

https://www.klicksafe.de/news/heute-ist-tag-der-kinderseiten

Unter dem Motto „Ich und das Internet – Die Sicht der Kinder auf die Online-Welt“ lädt der Verein Seitenstark alle Kinder ein, über ihre Erfahrungen mit dem Internet zu sprechen und sich miteinander auszutauschen. Seit 2015 wird jedes Jahr am 21. Oktober der Tag der Kinderseiten gefeiert, um Kinder, Erziehende und Lehrende auf die große Vielfalt von kindergerechten Internetangeboten aufmerksam zu machen.
Es darf gemalt, gezeichnet oder geschrieben werden.

TikTok Now will mit mehr Natürlichkeit punkten

https://www.klicksafe.de/news/tiktok-now-will-mit-mehr-natuerlichkeit-punkten

Um den Social-Media-Dienst BeReal ist in den letzten Monaten ein Hype entstanden. Dort soll es keine gestellten und bearbeiteten Fotos geben. Mittlerweile reagiert auch die Konkurrenz. Mit TikTok Now gibt es nun eine App, die BeReal kopiert. Ob TikTok damit die Nutzer*innen davon überzeugen kann, nicht zu BeReal zu wechseln, bleibt abzuwarten. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Sicherheitsaspekte bei TikTok Now relevant sind.
Offiziell darf die App ab 13 Jahren genutzt werden.

Begleiteter Modus bei TikTok ermöglicht Eltern mehr Kontrolle

https://www.klicksafe.de/news/begleiteter-modus-bei-tiktok-ermoeglicht-eltern-mehr-kontrolle0

TikTok, die bei Kindern und Jugendlichen beliebte Plattform für mobile Kurzvideos, hat letzte Woche den „Begleiteten Modus“ in Europa eingeführt. Mit der neuen In-App-Funktion erhalten Eltern Hilfsmittel, ihre Kinder bei der Nutzung einzuschränken.
Kontaktmöglichkeiten: Hierbei wird festgelegt, wer den Kindern private Nachrichten senden darf

Vorsicht beim Posten von Bildern und Videos

https://www.klicksafe.de/news/vorsicht-beim-posten-von-bildern-und-videos

Soziale Netzwerke sind ein zentraler Kommunikationsort im Internet. Fotos, Videos, Musik, Texte – alles wird veröffentlicht. Verantwortlich dafür sind die Nutzer*innen selbst. Eine Auseinandersetzung mit dem Persönlichkeits- und Urheberrecht ist deshalb wichtig. Denn bei Verstoß gegen Gesetze drohen rechtliche Konsequenzen und Abmahnungen.
Bedingungen jemand Abbildungen der eigenen Person verbreiten oder veröffentlichen darf

Hot-Tub-Streams und OnlyFans

https://www.klicksafe.de/news/hot-tub-streams-und-onlyfans

Frauen, die sich leicht bekleidet in Planschbecken zeigen und dafür Geld geschickt bekommen. Was früher im Nachtprogramm von TV-Sendern stattfand, gibt es heute auf Streaming-Portalen wie Twitch. Auch über das Portal OnlyFans können Influencer*innen mit erotischen und pornografischen Inhalten Geld verdienen. Sind diese Angebote eine Gefahr für Kinder und Jugendliche?
Laut den allgemeinen Geschäftsbedingungen darf Twitch von Personen unter 13 gar nicht

Mehr als nur Fußball-WM: Mit Handysektor sportlich und aktiv in den Sommer

https://www.klicksafe.de/news/mehr-als-nur-fussball-wm-mit-handysektor-sportlich-und-aktiv-in-den-sommer

Die Fußballweltmeisterschaft in Russland zieht uns in diesen Wochen alle in ihren Bann – und damit auch meist gemütlich aufs Sofa. Das Jugendportal Handysektor ruft daher im neuen Themenspezial dazu auf, nicht nur den Profis beim Sprint über den Rasen zuzuschauen, sondern bei sommerlichen Temperaturen auch selbst sportlich aktiv zu werden.
: Top-WM-Apps für die Pause zwischendurch Neben all der sportlichen Betätigung darf

Neues FSM-Unterrichtsmaterial bietet Übungen in Leichter Sprache

https://www.klicksafe.de/news/neues-fsm-unterrichtsmaterial-bietet-uebungen-in-leichter-sprache

Nachrichten, Politik, aktuelles Weltgeschehen – die Informationssuche und Meinungsbildung von Kindern und Jugendlichen findet immer mehr im Netz statt. Das FSM-Projekt „Medien in die Schule“ veröffentlicht ein neues Unterrichtsmaterial zur Stärkung der Informations- und Nachrichtenkompetenz von vulnerablen Zielgruppen. Durch den Einsatz Leichter Sprache und angepasster Aufgabenstellungen ist das Material ideal für Schüler*innen mit unterschiedlichsten Lernvoraussetzungen sowie sonderpädagogischen Förderschwerpunkten einsetzbar.
Hilfe App Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App – Plakat Download (PDF, 444 KB) Mama, darf