Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Hausaufgaben-Apps: Abschreiben oder Lernen 2.0 ?

https://www.klicksafe.de/news/hausaufgaben-mit-dem-handy-welche-apps-gibt-es

Bei den Hausaufgaben liegt das Smartphone oft selbstverständlich neben dem Stiftemäppchen. Darauf befinden sich neben vorinstallierten Apps wie dem Taschenrechner auch digitale Wörterbücher oder Mathe-Apps. Während einige dieser Apps nützliche Hilfen für Schülerinnen und Schüler sein können, bieten künstliche Intelligenzen fertige Lösungen an.
Checkliste Zielgruppe: Eltern Mama, darf ich dein Handy?

Verbreitung von Pornografie unter Jugendlichen

https://www.klicksafe.de/news/verbreitung-von-pornografie-unter-jugendlichen

In den letzten Monaten war vermehrt davon zu lesen, dass Minderjährige Abbildungen von Kindesmissbrauch über Messenger-Dienste verbreiten. Die Polizeiliche Kriminalprävention des Bundes und der Länder geht das Thema mit der neuen Kampagne „Kinderpornografie – Melden, statt weiterleiten“ aktiv an. Vom Bayerischen Landeskriminalamt gibt es aktuelle Zahlen zu minderjährigen Verbreiter:innen von Pornografie, die Impulse für die Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen geben können.
Porno Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Mama, darf

So haben Kinder sichere Sommerferien online

https://www.klicksafe.de/news/so-haben-kinder-sichere-sommerferien-online

Während die ersten Bundesländer den Schulbetrieb wieder aufnehmen, genießen die meisten Kinder und Jugendlichen noch die Sommerferien. Die Ferienzeit ist eine gute Gelegenheit für Erziehende, mit Kindern und Jugendlichen über die Mediennutzung ins Gespräch zu kommen und für einen sicheren und positiven Umgang mit dem Web zu sensibilisieren.
Porno Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Mama, darf

Kinderbilder im Netz: problematische Aspekte des „Sharenting“

https://www.klicksafe.de/news/kinderbilder-im-netz-problematische-aspekte-des-sharenting

In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen und läuten für viele Familien die Urlaubszeit ein. Gerne hält man die schönen Erlebnisse der Kinder an Strand oder im Pool per Foto und Video fest. Und genauso gerne lässt man auch Verwandte und Bekannte daran teilhaben. Aber hier ist Vorsicht geboten, denn auch Kinder haben ein Recht am eigenen Bild und einmal veröffentlichte Bilder kann man unter Umständen nie wieder aus dem Internet entfernen. klicksafe gibt Tipps, was Eltern beachten müssen und wie sie ihre Kinder angemessen schützen können.
Porno Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Mama, darf

Selbstgefährdung im Netz – problematische Challenges und Mutproben

https://www.klicksafe.de/news/selbstgefaehrdung-im-netz-problematische-challenges-und-mutproben

Kinder und Jugendliche werden im Netz immer häufiger zu gefährlichen Mutproben animiert. Viele der Wettbewerbe gelten als hip und unterhaltsam und reichen von harmlosen Herausforderungen, für die man Ausdauer, Konzentration oder Geschicklichkeit benötigt bis zu riskanten Challenges, die schwere gesundheitliche Schäden zur Folge haben können.
Porno Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Mama, darf