Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Zwischen Apps und Abendessen – Mehr Balance im digitalen Familienalltag

https://www.klicksafe.de/materialien/zwischen-apps-und-abendessen-mehr-balance-im-digitalen-familienalltag

Flyer für Eltern: Social Media, Games, Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich den Alltag. Dabei kann die tägliche Online-Zeit schnell überhandnehmen und zu Suchtverhalten oder Stress führen. Oft fällt es Eltern auch…
Netz begleiten Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Eltern Mama, darf

Kinder-Influencer*innen – Handlungsempfehlungen für Eltern

https://www.klicksafe.de/news/kinder-influencerinnen-handlungsempfehlungen-fuer-eltern

Immer öfter sind Kinder-Influencer*innen auf sozialen Plattformen wie YouTube, TikTok oder Instagram aktiv. Sie präsentieren sich und ihren Alltag einer breiten Öffentlichkeit – häufig unreflektiert in Hinblick darauf, welche Informationen sie von sich preisgeben. Auch wenn Eltern bei Instagram ein Bild mit ihrem Kind posten oder bei YouTube ein gemeinsames Video veröffentlichen, werden Kinder bereits in jungem Alter zu Akteur*innen im Netz. Eine Arbeitsgruppe hat nun zu diesem Thema Handlungsempfehlungen für Eltern entwickelt.
Porno Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Mama, darf

jugendschutz.net-Praxis Info: Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda

https://www.klicksafe.de/news/jugendschutznet-praxis-info-corona-pandemie-und-rechtsextreme-onlinepropaganda

Heute vor 75 Jahren fand mit der Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Deutschland ein Ende. Gedenktage wie dieser mahnen daran zu erinnern, dass faschistisches und nationalsozialistisches Gedankengut auch nach einem Dreivierteljahundert nicht verschwunden ist. Aktuell erleben wir, dass Ideologen, die in der Tradition des deutschen Nationalsozialismus stehen, versuchen die Verunsicherungen in der Bevölkerung durch die COVID19-Pandemie für ihre Zwecke auszunutzen.
März 202227.03.2022 Seite teilen: Vorherige News 06.05.2020 „Mama, darf ich dein

m+b.com: Unterrichtsmaterial zur Medien- und Demokratiebildung

https://www.klicksafe.de/news/m-b-com-unterrichtsmaterial-zur-medien-und-demokratiebildung

Im Rahmen des Projekts SCHULE mittendrin hat medien+bildung.com zehn thematische Lernszenarien, drei medienpraktische Methoden und drei Einstiegsmethoden entwickelt, die in einer Broschüre gebündelt und ausführlich beschrieben sind. Die Broschüre kann kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.
innenhinweise Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Mama, darf