Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Unsere Tipps fürs Digitale (Über) Leben – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/unsere-tipps-fuers-digitale-ueber-leben-flyer-fuer-jugendliche

Infobroschüre für Jugendliche: Das klicksafe Youth Panel ist eine Gruppe von Schüler*innen, die sich mit digitalen Trends und relevanten Internetthemen beschäftigt. Als Medienscouts helfen sie jüngeren Schüler*innen an ihren Schulen mit Vorträgen…
innenhinweise Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Mama, darf

Unsere Tipps fürs Digitale (Über) Leben

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/unsere-tipps-fuers-digitale-ueber-leben-flyer-fuer-jugendliche

Infobroschüre für Jugendliche: Das klicksafe Youth Panel ist eine Gruppe von Schüler*innen, die sich mit digitalen Trends und relevanten Internetthemen beschäftigt. Als Medienscouts helfen sie jüngeren Schüler*innen an ihren Schulen mit Vorträgen…
innenhinweise Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Mama, darf

Unsere Tipps fürs Digitale (Über) Leben

https://www.klicksafe.de/materialien/unsere-tipps-fuers-digitale-ueber-leben-flyer-fuer-jugendliche

Infobroschüre für Jugendliche: Das klicksafe Youth Panel ist eine Gruppe von Schüler*innen, die sich mit digitalen Trends und relevanten Internetthemen beschäftigt. Als Medienscouts helfen sie jüngeren Schüler*innen an ihren Schulen mit Vorträgen…
innenhinweise Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Mama, darf

Unsere Tipps fürs Digitale (Über) Leben – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/materialien-fuer-jugendliche/unsere-tipps-fuers-digitale-ueber-leben-flyer-fuer-jugendliche

Infobroschüre für Jugendliche: Das klicksafe Youth Panel ist eine Gruppe von Schüler*innen, die sich mit digitalen Trends und relevanten Internetthemen beschäftigt. Als Medienscouts helfen sie jüngeren Schüler*innen an ihren Schulen mit Vorträgen…
innenhinweise Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Mama, darf

JIM-Studie 2024 veröffentlicht

https://www.klicksafe.de/news/jim-studie-2024-veroeffentlicht

KI-Anwendungen sind bei vielen Jugendlichen im Alltag angekommen. Knapp zwei Drittel der Jugendlichen haben Erfahrung mit KI gemacht. Insbesondere ChatGPT gewinnt weiter an Bedeutung. Während im vergangenen Jahr 38 Prozent der Jugendlichen diese Anwendung nutzten, sind es mittlerweile 57 Prozent. Außerdem sind Jugendliche immer häufiger mit problematischen Inhalten wie beleidigenden Kommentaren und extremen politischen Ansichten im Netz konfrontiert. Dies sind nur einige der Ergebnisse der neuen Studie JIM (Jugend, Internet, Medien) 2024 vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs). Die Studie wird jährlich gemeinsam von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk (SWR) durchgeführt.
Juni 2023 KIM-Studie 2022 veröffentlicht Jedes zweite Kind darf allein im Internet