Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Ist Roblox sicher für Kinder?

https://www.klicksafe.de/news/ist-roblox-sicher-fuer-kinder

Roblox ist mit über 200 Millionen Spieler*innen pro Monat eine der größten Spiele-Plattformen für Kinder im Internet. Nachdem Roblox vor allem in den USA eine große Verbreitung fand, wird das Spiel mittlerweile auch von vielen Kindern in Deutschland genutzt. Für Eltern, die sich ein Bild von Roblox machen wollen, bieten wir hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Angeboten um Betrugsmaschen handelt und man solche Angebote keinesfalls annehmen darf

Mein erstes Internet-ABC – Mitmachheft für Kinder – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/mitmachheft-fuer-kinder-mein-erstes-internet-abc

Diverses Printmedium für Pädagog*innen, & Eltern: Viele Kinder kommen schon früh mit Bildschirm-Medien in Berührung. Das Internet-ABC hat aus diesem Grund Unterrichtsmaterialien für nicht oder nur gering lesekundige Kinder erstellt (geeignet für 1.…
innenhinweise Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Mama, darf

So surft Ihr Kind sicherer im Internet – ab 10 Jahren – Tipps für Eltern – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/so-surft-ihr-kind-sicherer-im-internet-tipps-fuer-eltern-von-kindern-ab-10-jahren

Infobroschüre für Eltern: Spätestens zum Ende der Grundschulzeit möchten sich Kinder zunehmend freier und mobiler im Internet bewegen. Eltern stehen vor verschiedenen Herausforderungen: Wann sind ihre Kinder bereit für ein eigenes Smartphone? Wie…
Netz begleiten Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Eltern Mama, darf

Internetkompetenz für Eltern – Kinder sicher im Netz begleiten

https://www.klicksafe.de/materialien/internetkompetenz-fuer-eltern-kinder-sicher-im-netz-begleiten

Material für die pädagogische Praxis für Eltern: Der Leitfaden „Internetkompetenz für Eltern“ richtet sich vor allem an Eltern, die sich mit Fragen der Medienerziehung auseinandersetzen und Orientierung für den Umgang mit dem Internet in der Familie…
Infobroschüre Zielgruppe: Eltern Mama, darf ich dein Handy?

Immer mehr Kleinkinder besitzen eigenes Tablet und Smartphone

https://www.klicksafe.de/news/immer-mehr-kleinkinder-besitzen-eigenes-tablet-und-smartphone

Jedes zehnte Kind zwischen zwei und fünf Jahren besitzt mittlerweile ein eigenes Smartphone. Jedes fünfte Kind ein eigenes Tablet. Außerdem sind Abonnements bei Pay-TV-Anbietern oder Streamingdiensten in vielen Haushalten mit Kleinkindern vorhanden und werden auch vom Nachwuchs genutzt. Das sind einige der zentralen Ergebnisse aus der Studie miniKIM 2023 des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Damit liegen zum vierten Mal Basisdaten zur Mediennutzung von Kindern im Alter zwischen zwei und fünf Jahren in Deutschland vor.
Passende Materialien von klicksafe Mama, darf ich dein Handy?

Passend zum Schulstart: Unterrichtsprojekte zur beliebten Videoplattform

https://www.klicksafe.de/news/passend-zum-schulstart-unterrichtsprojekte-zur-beliebten-videoplattform

Die Osterferien neigen sich dem Ende entgegen. Und viele Schüler*innen werden sich ihre freie Zeit unter anderem auf YouTube vertrieben haben. Immerhin ist die Plattform für viele Jugendliche nach wie vor das beliebteste Internetangebot. Mit unserem Unterrichtsmaterial „Kosmos YouTube“ können Lehrer*innen direkt an die Lebenswelt von Jugendlichen anknüpfen und mediale Inhalte gemeinsam reflektieren. In vier fertigen Praxisprojekten werden positive, aber auch negative Aspekte von YouTube beleuchtet.
Juni 2023 KIM-Studie 2022 veröffentlicht Jedes zweite Kind darf allein im Internet

Mein erstes Internet-ABC – Mitmachheft für Kinder

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/mitmachheft-fuer-kinder-mein-erstes-internet-abc

Diverses Printmedium für Pädagog*innen, & Eltern: Viele Kinder kommen schon früh mit Bildschirm-Medien in Berührung. Das Internet-ABC hat aus diesem Grund Unterrichtsmaterialien für nicht oder nur gering lesekundige Kinder erstellt (geeignet für 1.…
innenhinweise Material für die pädagogische Praxis Zielgruppe: Pädagog*innen Mama, darf