Irma Krauß: Jule Geschichten – Das Blaubeermonster – Kinderbuch-Couch.de https://www.kinderbuch-couch.de/titel/878-jule-geschichten-das-blaubeermonster/
verbessert, sondern, weil man da Wörter lernen kann, die man in Wirklichkeit nicht sagen darf
verbessert, sondern, weil man da Wörter lernen kann, die man in Wirklichkeit nicht sagen darf
Währenddessen darf Rudi im Garten spielen und wird später zum Essen gerufen.
„Viel zu süß und auch zu fein, so was darf im Gruselland nicht sein!
Unterwegs muss sie den großen Bären wach halten, denn er darf nicht in seinen Winterschlaf
der Fokus im ersten Band auf der Ausbildung von Nori und seinen Kameraden stand, darf
Bei näherem Hinsehen wird hier nämlich die Frage gestellt: Was darf man seinem Kind
Natürlich darf sein Enkel diese auch mal anfassen.
“ eingeleitet, sodass allen klar ist, dass nun mitgemacht werden darf.
Als es endlich gehen und sich mit seinen Eiern auf den Heimweg machen darf, ist das
Zufriedenheit aus, die gern ein kleines bisschen Teil des eigenen Lebens werden darf