Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Schluss mit den Spielchen um die Ehe für Alle – junge liberale

https://julis.de/schluss-mit-den-spielchen-um-die-ehe-fuer-alle/

Anlässlich der erneut aufkeimenden Diskussionen um die Öffnung der Ehe für Homosexuelle Paare hat unser Bundesvorsitzender Konstantin für die „Frankfurter Rundschau“ den folgenden Gastbeitrag geschrieben, den ihr auch hier direkt auf der Homepage der „Frankfurter Rundschau“ nachlesen könnt. In Parlamenten geschehen manchmal seltsame Dinge, die nicht einfach nachvollziehbar sind. Im Mai sorgte die SPD dafür, dass ein […]
Doch deren Bedeutung darf im Kampf gegen Homophobie, Diskriminierung und Gewalt nicht

KUHLE-Gastbeitrag zur Geheimdienstkontrolle für die „Frankfurter Rundschau“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-geheimdienstkontrolle-fuer-die-frankfurter-rundschau/

Anlässlich der angekündigten Klage der G10-Kommission des Deutschen Bundestags gegen die Bundesregierung schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, den folgenden Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau (http://www.fr-online.de/gastbeitraege/nsa-absolutes-minimum,29976308,32974102.html):   Absolutes Minimum Die Geheimdienste sollten nicht abgeschafft, vielmehr muss ihre Arbeit koordiniert und transparent werden. Die G10-Kommission des Deutschen Bundestags möchte beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe […]
Nur in Ausnahmefällen darf eine Überwachung stattfinden, ohne dass die Kommission

Außenpolitische Geisterfahrt beenden: Europas Antwort auf Systemrivale China – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aussenpolitische-geisterfahrt-beenden-europas-antwort-auf-systemrivale-china/

In den letzten Jahrzehnten erfuhr die Volksrepublik China ein weltweit beispielloses wirtschaftliches Wachstum. Als Junge Liberale begrüßen wir es, dass Millionen von Chinesen auf diese Art und Weise den Weg aus der Armut finden konnten und weiterhin finden werden. Dennoch müssen wir auch 20 Jahre nach dem Beitritt der Volksrepublik China zur Welthandelsorganisation feststellen, dass […]
Deutschland darf sich nicht durch den Ausverkauf von Infrastruktur in eine Abhängigkeit

Feinde der Freiheit – junge liberale

https://julis.de/feinde-der-freiheit/

Angesichts der anhaltenden Diskussion um die Verschärfung von Sicherheitsgesetzen und die weitere Einschränkung von Bürgerrechten schrieben der ehemalige Bundesminister des Inneren, Gerhart Baum, und unser Bundesvorsitzende Konstantin den nachfolgenden Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“: Ob Flüchtlingskrise, Islam oder Terrorismus – die Art und Weise, wie wichtige Debatten hierzulande geführt werden, verdeutlicht: Westliche Gesellschaften geraten […]
Bei der Bekämpfung der Feinde der Freiheit darf nicht mehr Schaden angerichtet werden

#BuKo54 beschließt Bundestagswahlprogramm – junge liberale

https://julis.de/buko54-beschliesst-bundestagswahlprogramm/

Auf unserem Bundeskongress in Oberhausen haben wir JuLis unser Bundestagswahlprogramm diskutiert und beschlossen. Dieses präsentieren wir Euch nun auch hier: NIe war mehr anfang als jetzt – PROGRAMM DER JUNGEN LIBERALEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2017 Wir leben in einer aufregenden Zeit. Die Welt verändert sich. Sie wird vernetzter und digitaler. Mitunter werden unser Leben und unser […]
Denn fehlende Kooperationsbereitschaft darf nicht dazu führen, dass Europa bei den

KUHLE-Gastbeitrag zur Flüchtlingskrise für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-fluechtlingskrise-fuer-huffington-post/

Anlässlich der anhaltenden Diskussion um Gesetzesverschärfungen und einen restriktiveren Umgang mit Flüchtlingen nach den Ereignissen der Kölner Silvesternacht, schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/fuenf-schwachstellen-fluechtlingsfrage_b_9022066.html):   Fünf Schwachstellen, die die Flüchtlingsfrage in Deutschland offenbart Im Jahr 2015 sind über eine Millionen Menschen aus dem arabischen […]
Land gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen, muss es trotzdem besonnen agieren und darf

„Kein Jamaika ohne ein Einwanderungsgesetz“ – junge liberale

https://julis.de/kein-jamaika-ohne-ein-einwanderungsgesetz/

Die Sondierungsgespräche zwischen Union, Freien Demokraten und den Grünen über eine mögliche Jamaika-Regierungskoalition auf Bundesebene die hat „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ zum Anlass genommen, unseren Bundesvorsitzenden Konstantin zum Interview zu bitten. Herr Kuhle, ist Jamaika für die FDP eine Verheißung oder eher eine Qual? Konstantin: Wir haben auf jeden Fall keine Angst vor Jamaika. Und man […]
Dafür darf es im Koalitionsvertrag keine offenen Türen geben, auch keine angelehnten

KUHLE-Gastbeitrag zum Mindestlohn für Ehrenamtliche für „Die Zeit“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-mindestlohn-fuer-ehrenamtliche-fuer-die-zeit/

Zur Debatte um einen Mindestlohn für ehrenamtlich Engagierte schieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, folgenden Gastbeitrag für das Politikressort der heutigen Ausgabe von „Die Zeit“ (Nr. 30/2014, S. 9):   Ehre statt Cash – Freiwillige sollten unbezahlt bleiben In seinem Artikel Mindestlob statt Mindestlohn, (ZEIT Nr. 27/14) wirft Jonas Rosenbrück die Frage auf, […]
Anerkennung für ihre Arbeit in Form einer finanziellen Entlohnung verwehrt bleiben darf

Kein Ausverkauf kritischer Infrastruktur an die Rivalen unserer Demokratie – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/kein-ausverkauf-kritischer-infrastruktur-an-die-rivalen-unserer-demokratie/

Wir Junge Liberale lehnen den Verkauf kritischer Infrastruktur an autokratische Staaten wie die Volksrepublik China (VRC) entschieden ab. Deshalb kritisieren wir die Beteiligung des chinesischen Staatskonzerns COSCO am HHLA-Terminal Tollerort des Hamburger Hafens aufs Schärfste. Auch eine Beteiligung unter 25 % – statt der ursprünglich angedachten 35 % – verschärft die Abhängigkeit Deutschlands von der […]
Der Verweis auf die fehlende Rechtsgrundlage zur Untersagung der Beteiligung darf

Für eine geordnete Flüchtlingspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-geordnete-fluechtlingspolitik/

Seit über einem Jahr dauert die Flüchtlingskrise in Europa an. Weder der Bundesregierung noch anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ist es bisher gelungen, angesichts des Zustroms vieler Menschen nach Europa eine geordnete Lösung zu finden. Die Jungen Liberalen setzen sich für eine nachhaltige Lösung ein, die insbesondere folgende Aspekte beinhalten muss: Das Dublin-Verfahren ist kein […]
Eine Visumsfreiheit für die Türkei darf nur nach Erfüllung aller Anforderungen und