Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Ein moderner Staat – Schlank, effizient und integer – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ein-moderner-staat-schlank-effizient-und-integer/

Der Staat ist um der Menschen willen da, nicht der Mensch um des Staates willen. Der moderne Verfassungsstaat ist nicht als ruhmreicher, einschüchternder Herrschaftsapparat über den Menschen errichtet, sondern der Diener der Gesellschaft, für den die Grundrechte Grund und Grenze seines Handelns sind. Diese Selbstbeschränkung staatlicher Herrschaft und Herrlichkeit muss sich auch in der konkreten […]
Die Beauftragung externer Dienstleister (“Berater”) darf nicht pauschal verunglimpft

Menschenrechte sind nicht verhandelbar – Waffenexporte nach Saudi-Arabien stoppen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/menschenrechte-sind-nicht-verhandelbar-waffenexporte-nach-saudi-arabien-stoppen/

Nach den letzten Erkenntnissen rund um den Journalisten Jamal Khashoggi stellen die Jungen Liberalen fest, dass sich Saudi-Arabien immer weiter zu einem unberechenbaren Partner im jetzt schon unübersichtlichen Nahen Osten entwickelt. Die Ermordung des regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi zeigt in aller Deutlichkeit, wie es um die Menschenrechte in Saudi-Arabien steht. Journalisten, welche nicht im Konsens […]
Derartige Verletzungen der UN-Menschenrechtscharta darf die Bundesrepublik Deutschland

Junge Liberale fordern die Bundesregierung zum Boykott der WM in Katar auf und kritisieren Innenministerin Faeser – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-fordern-die-bundesregierung-zum-boykott-der-wm-in-katar-auf-und-kritisieren-innenministerin-faeser/

via dpa: Die Jungen Liberalen kritisieren Innenministerin Nancy Faeser für ihren Besuch der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar, den sie in ihren eigenen Worten zudem für den “Dialog mit der katarischen Regierung” nutzen will. Dazu erklärt die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann: “Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist von vorne bis hinten eine Farce. Schon die Vergabe […]
deutsches Regierungsmitglied ohne Not zu legitimieren, was nicht legitimiert werden darf

SCHRÖDER-Interview mit dem Mannheimer Morgen: Dann „wäre Lindner nicht mehr tragbar“ – junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-dem-mannheimer-morgen-dann-waere-lindner-nicht-mehr-tragbar/

Im Interview mit dem Mannheimer Morgen hat sich unsere Bundesvorsitzende Ria zum Rücktritt von Thomas Kemmerich geäußert. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Martin Geiger. Frage: Frau Schröder, wie waren Ihre letzten 24 Stunden? Ria Schröder: Nicht besonders gut. Mir ist jetzt noch übel. Das, was wir da erlebt haben, hat zu […]
Es darf und wird nirgendwo in Deutschland eine Zusammenarbeit, Absprache oder Toleranz

Schul- und Hochschulsponsoring endlich nutzen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/schul-und-hochschulsponsoring-endlich-nutzen-2/

Die Jungen Liberalen fordern die einzelnen FDP-Landtagsfraktionen dazu auf, in den jeweiligen Landtagen die Initiative für Schul- und Hochschulsponsoring an deutschen Schulen und Hochschulen zu ergreifen. Ziel des Sponsorings soll es sein den Schulen und Hochschulen die volle Entscheidungskompetenz über die Vergabe von Werbemöglichkeiten an Dritte zu überlassen. Die Vergabe soll im Rahmen einer Verstärken […]
Gleichzeitig darf die finanzielle Grundversorgung durch den Staat nicht gekürzt werden

Ria im Tagesspiegel: BAföG-Höchstsatz für alle wäre eine Soforthilfe – junge liberale

https://julis.de/ria-im-tagesspiegel-bafoeg-hoechstsatz-fuer-alle-waere-eine-soforthilfe/

Durch die Corona-Krise haben etwa 750.000 Studierende ihren Nebenjob verloren und viele von ihnen sind dadurch in eine finanzielle Notsituation geraten. Ria fordert in ihrem Gastbeitrag unbürokratische Unterstützung für Studierende. Du findest den Gastbeitrag hier. Die Corona-Krise stellt auch das Leben von knapp drei Millionen jungen Menschen auf den Kopf, die in Deutschland ein Studium absolvieren. Lehrveranstaltungen finden digital […]
Dieses Semester darf es keine Präsenzpflicht an Unis geben  Zu den finanziellen Nöten

Liberale Politik zurück auf die Erfolgsspur – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-politik-zurueck-auf-die-erfolgsspur/

Die Jungen Liberalen treten ein für einen ganzheitlichen Liberalismus, der jeden Bereich des gesellschaftlichen und politischen Lebens durchdringt. Diese freiheitliche Geisteshaltung ist der Markenkern der FDP, und sie ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im politischen Spektrum. Denn allenthalben wächst die Staatsgläubigkeit der Politik. Hier bedarf es dringend einer FDP, die statt einzelner Leuchtturmprojekte in jedem Politikfeld […]
Der nächste Wahltermin darf nicht mehr als Ausrede dafür herhalten, dass man sich