Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Wir wagen den Neubeginn – die FDP nach 2013 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wir-wagen-den-neubeginn-die-fdp-nach-2013/

Im Wahlkampf 2013 hat sich der politisch organisierte Liberalismus von seiner schlechtesten Seite gezeigt. Die FDP hat sich hilflos und verloren dargestellt. Es fehlte ihr an Überzeugungskraft, Charisma, Authentizität und Glaubwürdigkeit. Je näher der Wahltermin kam, umso mehr rückte die Vermittlung eigener politischer Inhalte in den Hintergrund. Identität und Handeln der Partei wurden vollkommen an […]
Hinsichtlich des ESM gilt, dass dieser keine Dauerlösung sein darf.

Integration – Diversity is our strength – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/integration-diversity-is-our-strength/

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Wir Junge Liberale sehen die Vielfalt der Menschen und Kulturen in unserem Land nicht als Bedrohung, sondern als Chance und Bereicherung für Gesellschaft und Wirtschaft. Wir wollen ein vielfältiges, buntes und weltoffenes Deutschland. Doch wir sind uns der Herausforderung, die die Integration von Migrantinnen und Migranten darstellt, bewusst. Integration ist ein […]
Deutschland darf jedoch seine eigenen Verbrechen nicht verleugnen und muss deshalb

10 Gebote für einen weltanschaulich neutralen Staat in einer pluralen Gesellschaft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/10-gebote-fuer-einen-weltanschaulich-neutralen-staat-in-einer-pluralen-gesellschaft/

Die Freiheit des Glaubens, des weltanschaulichen Bekenntnisses und des höchstpersönlichen Gewissens ist ein prägender Bestandteil des Schutzes der individuellen Persönlichkeit. Eine Staatsreligion ist damit unvereinbar. Vielmehr achtet der Staat die Vielfalt der religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen. Er schützt sowohl die Freiheit der Religionsausübung als auch die Freiheit, keinen Glauben zu haben. Für das Verhältnis von […]
Im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung darf jeder sein Leben soweit es ihm beliebt

Junge Liberale kritisieren sicherheitspolitische Naivität der Bundesregierung beim Hamburger Hafen – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-kritisieren-sicherheitspolitische-naivitaet-der-bundesregierung-beim-hamburger-hafen/

Die Jungen Liberalen, die Jugendorganisation der FDP, lehnen den Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco bei einem Hamburger Hafen-Terminal entschieden ab und fordern die FDP als Teil der Bundesregierung dazu auf, den Einstieg zu verhindern.  Dazu erklärt die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann: “In den letzten Monaten sind viele vorherige sicherheitspolitische Annahmen Deutschlands auf den […]
Diese darf nicht alleine daraus bestehen, die Bundeswehr auszurüsten.

KUHLE-Gastbeitrag zur Sterbehilfe für den „Weser Kurier“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-sterbehilfe-fuer-den-weser-kurier/

Anlässlich der heute im Deutschen Bundestag stattfindenden Debatte über die Suizidbeihilfe schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, den folgenden Gastbeitrag für die heutige Ausgabe des „Weser Kurier“:   Selbstbestimmung in allen Lebenslagen Heute entscheidet der Bundestag über die Verschärfung des Sterbehilfeverbots. Mehr als 200 Abgeordnete aller Fraktionen wollen dem Gesetzentwurf von Michael […]
Diese Realität darf der Gesetzgeber nicht ignorieren.

Internet heißt Freiheit – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/internet-heisst-freiheit/

Die Jungen Liberalen stehen für eine technologieneutrale, zukunftsoffene und werteorientierte Netzpolitik. Den netzpolitischen Positionen und Perspektiven der JuLis liegt unser Welt- und Menschenbild zu Grunde: Freiheit in Verantwortung, Selbstbestimmung und die Einheit von Freiheit, Menschenwürde und Gerechtigkeit. Bei der Weiterentwicklung des Rechts ist auf eine technikneutrale Ausgestaltung zu achten. Das Internet spiegelt Dinge, die wir […]
Nicht davon erfasst seien darf jedoch die Aufdeckung jedweden illegalen Verhaltens

KUHLE-Interview mit dem Münchener Merkur – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-dem-muenchener-merkur/

MÜNCHEN. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab dem Münchener Merkur sowie dem Oberbayerischen Volksblatt das folgende Interview. Die Fragen stellten Christian Deutschländer und Bettina Bäumlisberger (http://www.ovb-online.de/politik/fehler-sich-union-binden-5343776.html):   Die FDP ist aus allen Parlamenten geflogen, ist nun langsam auf dem Rückweg. Geben Sie uns einen Statusbericht, wie’s Ihrer Partei geht – tot, untot, wieder lebendig? […]
gelernt, dass man als liberale Partei nicht mit Schaum vorm Mund Wahlkampf machen darf