Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Her body, Her choice, der Staat im Uterus – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/her-body-her-choice-der-staat-im-uterus/

Präambel Wir Junge Liberale erachten das Recht auf und den freien Zugang zu  Schwangerschaftsabbrüchen als einen der wichtigsten gesellschaftlichen Fortschritte  der letzten Jahrzehnte. Die Entscheidung, eine Schwangerschaft vollständig  auszutragen oder sie abzubrechen ist eine grundsätzliche Frage des Selbstbestimmungsrechts von Frauen. Auch im 21. Jahrhundert erleben wir in westlichen  Staaten Entwicklungen, die den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen […]
Ist  diese ausgeschlossen, darf der uneingeschränkten Ausübung von Grundrechten im

Bürokratieabbau – einfach machen! (2/2) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/buerokratieabbau-einfach-machen-2-2/

Bye Bye Bau-Bürokratie Die Zeichen der deutschen Wirtschaft stehen hoffentlich bald wieder auf Wachstum. Dafür ist es essentiell, dass Unternehmen wie Bürger unkompliziert große und kleine Bauprojekte realisieren können. Außerdem ist ein liberales Planungs- und Genehmigungsrecht unabdingbar, um Deutschland attraktiv für Investitionen zu halten. Konkret wollen wir deswegen: Papierdschungel abholzen – Bürokratieabbau im Umweltrecht Damit […]
Und es darf kein Einfallstor für Missbrauch radikaler Kleingruppen sein.

Flexibel, modular, effizient – Berufliche Bildung mit Zukunft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/flexibel-modular-effizient-berufliche-bildung-mit-zukunft/

Über die Hälfte der Schulabgänger in Deutschland absolvieren eine Ausbildung im Dualen Ausbildungssystem. Dieses weiterzuentwickeln und für die Herausforderungen einer sich rasant wandelnden Berufswelt zu rüsten, ist für die Jungen Liberalen ein zentrales Anliegen. Berufliche Bildung dient dem Erwerb von Qualifikationen, mit denen Beschäftigung und ausreichendes Einkommen erzielt werden können. Sie muss daher der Nachfrage […]
Der Modernisierungskurs in der Beruflichen Bildung darf deshalb vor der Berufsschule

Zusammen. wachsen. – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/zusammen-wachsen/

Über 175 Millionen Menschen leben weltweit als Migranten in einem Staat, der nicht ihre ursprüngliche Heimat ist. Gleichzeitig nehmen Wanderungsbewegungen weltweit massiv zu. Die Industriestaaten stehen dabei einerseits in einem dabei immer stärker werdenden Wettbewerb um hochqualifizierte Zuwanderer und andererseits vor der Problematik irregulärer Zuwanderung. Deutschland und die Europäische Union benötigen hierbei nach Auffassung der […]
Darüber hinaus darf die Wahl der Kleidung niemals durch Zwang Dritter erfolgen.

Eine Migrations- und Integrationspolitik mit Zukunft! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/eine-migrations-und-integrationspolitik-mit-zukunft/

In einer globalisierten Welt mit immer größeren Möglichkeiten zur Mobilität ist Migration eine nicht wegzudenkende Realität. Zwei Dinge stehen dabei für uns als Liberale im Vordergrund: Auf der einen Seite wollen wir alle Menschen – auch bei dem Wechsel ihres Lebensmittelpunktes – bei ihrem Streben nach Glück unterstützen. Auf der anderen Seite ist es das […]
Dieser Kraftakt darf am Ende nicht zu einer Überforderung unserer Kommunen und der

Kur für die Pflege – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/kur-fuer-die-pflege/

Der würdevolle Umgang mit pflegebedürftigen Menschen ist eine zentrale Aufgabe eines liberalen Gesundheitssystems. Diejenigen die auf Hilfe angewiesen sind, sei es aufgrund ihres Alters, einer Krankheit oder sogar einem Zusammenspiel aus beidem, benötigen eine gute Versorgung, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Die Pflege ist dabei ein vielschichtiges Themenfeld. Einerseits spielt die Finanzierung des Pflegesystems […]
Diese Arbeitsteilung ist auch nötig, darf aber nicht zu einer Trennung der beiden

Geschäftsordnung des Bundeskongresses – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/geschaeftsordnung-des-bundeskongresses/

 § 1 Einladung (1) Der Bundesvorstand beruft den Bundeskongress schriftlich unter Vorschlag einer Tagesordnung ein. (2) Die von den Landesverbänden gemeldeten Delegierten werden einzeln mittels einfachem Brief (Drucksache) eingeladen. (3) Soweit ein Landesverband seine Delegierten nicht mindestens fünf Wochen vor dem festgesetzten Termin für den Bundeskongress der Bundesgeschäftsstelle mitgeteilt hat, erfolgt die Einladung durch ein-geschriebenen […]
Jeder Antrag darf nur einmal markiert werden.

Aus Liebe zur Freiheit – Wir werden verteidigungsfähig! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aus-liebe-zur-freiheit-wir-werden-verteidigungsfaehig/

Am 24. Februar 2022 hat die europäische Sicherheits- und Friedensordnung einen Bruch erlebt. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat offenbart: Wir Europäer sind auf diese neue sicherheitspolitische Weltlage nicht vorbereitet. Dies ist das Ergebnis jahrzehntelanger Vernachlässigung unserer Streitkräfte. Auch an der europäischen Unterstützung der Ukraine sehen wir: Die Kapazitäten der europäischen Rüstungsindustrie werden der […]
Es darf keinen Aufbau von Parallelstrukturen geben.