Dein Suchergebnis zum Thema: darf

KUHLE-Interview für Jugendmagazin move36 – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-jugendmagazin-move36/

FULDA. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab move36, dem Jugendmagazin der Fuldaer Zeitung das folgende Interview. Die Fragen stellten Markus Weißmüller und Mariana Friedrich (http://www.move36.de/osthessen/news/artikel/-/2015/08/04/interview-konstantin-kuhle/):   Nun bist du bereits mit 13 Jahren der Jugendorganisation der FDP, den JuLis, beigetreten. Worin siehst du den Grund für die Politikverdrossenheit bei Jugendlichen, und was […]
Das darf auf keinen Fall geschehen, hier müssen wir alle stärker für die Offenheit

Mental Health Status: Es ist kompliziert – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mental-health-status-es-ist-kompliziert/

Psychische Gesundheit ist ein Grundpfeiler für ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben. Gleichzeitig werden Menschen mit psychischen Erkrankungen häufig stigmatisiert und Hilfsangebote sind schwer erhältlich oder fehlen gar völlig. Für uns Junge Liberale ist es eine Selbstverständlichkeit, Stigmata aufzubrechen, Vorurteilen entgegenzutreten und die Versorgung für Betroffene zu verbessern. Wir fordern daher keine Lippenbekenntnisse, sondern konkrete Maßnahmen […]
Die Verlängerung von Freiheitseingriffen darf kein Automatismus sein.

MOBBING – NEIN DANKE! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mobbing-nein-danke/

Rund jeder sechste 15-jährige Schüler in Deutschland wird laut einer PISA-Studie regelmäßig Opfer von Mobbing im Schulalltag. Wenn es um Mobbing in der digitalen Welt geht, sehen die Zahlen sogar noch dramatischer aus. Zugleich ist es aber durch aus schwierig, präzise zu definieren, was Mobbing  überhaupt ist, wo es anfängt, wo es aufhört. Jedes Individuum […]
Deswegen darf keine Schule mehr ohne mindestens eine Fachkraft für Schulsozialarbeit

Befreiungsschlag Fehlanzeige: Die Rentenpolitik der Großen Koalition unter der Lupe – junge liberale

https://julis.de/befreiungsschlag-fehlanzeige-die-rentenpolitik-der-grossen-koalition/

Vor wenigen Wochen haben die Spitzen von Union und SPD nach wochenlangem Ringen ihre Pläne für die kommenden Jahre der Großen Koalition vorgestellt. Leider haben daraufhin zunächst aber wieder einmal vor allem Personalquerelen in beiden Parteien die Nachrichten bestimmt. Nun, da diese langsam ein Ende gefunden haben, sollten wir uns wieder den Inhalten zuwenden. Denn […]
der Beitragssatz (ebenfalls gesetzlich garantiert) nicht über 20 Prozent steigen darf

Starke Außenpolitik für eine freie Ukraine – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/starke-aussenpolitik-fuer-eine-freie-ukraine/

Die Jungen Liberalen blicken voller Sorge auf die eskalierende Situation in der Ukraine. In den letzten Monaten strömten Tausende Demonstranten auf den Maidan-Platz in Kiew, um für Freiheit, Bürgerrechte und Chancen auf Wohlstand zu demonstrieren. Für diese Ziele sind dort Menschen in der Konfrontation mit dem Regime gestorben. Nach der Freude über den Sieg der […]
Eine weitere Enttäuschung darf es nicht geben.

Noch mehr innovative Ideen der Jungen Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/noch-mehr-innovative-ideen-der-jungen-liberalen/

Deutschland braucht mehr frische Ideen, als in ein Bundestagswahlprogramm hineinpassen, um nach der Krise durchzustarten. Deshalb finden sich nachfolgend alle innovativen Ideen für die kommende Legislaturperiode, die aus den Bundesarbeitskreisen, dem Bundesvorstand, der Mitgliedschaft und den Untergliederungen kamen, die es aber nicht in das Wahlprogramm geschafft haben. Europa – In Vielfalt gebildet Jeder junge Mensch […]
Ebenso darf der Porajmos (der von den Nazis verübte Völkermord an den Sinti und Roma

Her body, Her choice, der Staat im Uterus – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/her-body-her-choice-der-staat-im-uterus/

Präambel Wir Junge Liberale erachten das Recht auf und den freien Zugang zu  Schwangerschaftsabbrüchen als einen der wichtigsten gesellschaftlichen Fortschritte  der letzten Jahrzehnte. Die Entscheidung, eine Schwangerschaft vollständig  auszutragen oder sie abzubrechen ist eine grundsätzliche Frage des Selbstbestimmungsrechts von Frauen. Auch im 21. Jahrhundert erleben wir in westlichen  Staaten Entwicklungen, die den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen […]
Ist  diese ausgeschlossen, darf der uneingeschränkten Ausübung von Grundrechten im

„Der Dialog zu den Menschen muss systematischer werden“ – junge liberale

https://julis.de/der-dialog-zu-den-menschen-muss-systematischer-werden/

Was bedeutet eigentlich Freiheit? Und was hat diese Frage mit den Sondierungsgesprächen zwischen der Union, der FDP und den Grünen zu tun? „Zeit Online“ hat im Doppelinterview mit unserem Bundesvorsitzenden Konstantin und Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, nachgehakt.   Die Union ist seit der Bundestagswahl mit sich selbst beschäftigt, jetzt wird in den Sondierungsgesprächen […]
Sie darf nicht nur an der Höhe von Sozialleistungen, Erbschaftssteuer und Vermögenssteuer

Liberale Migrations- und Integrationspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-migrations-und-integrationspolitik/

Die Bundesrepublik ist ein Einwanderungsland und Zuwanderung durch Menschen, die ihr Glück in Deutschland suchen, eine historische Erfolgsgeschichte. Wir setzen uns für eine Gesellschaft der Toleranz ein, in der der eigene Lebensweg nicht von der Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung oder sexuellen Identität eines Individuums abhängt. Für uns ist es selbstverständlich, dass die Grundlage und Grenze […]
Es darf nicht sein, dass NGOs etwas übernehmen müssen, was eigentlich selbstverständlich

Hauptschule stärken – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/hauptschule-staerken/

Deutschlands Kapital liegt in den Köpfen – und zwar in allen. Deshalb brauchen wir insbesondere an den Stellen im dreigliedrigen Schulsystem eine Verbesserung, an denen die größten Schwierigkeiten bestehen. Eines der dringlichsten Probleme besteht nach Ansicht der Jungen Liberalen bei den Hauptschulen. Der Ruf der Restschule , den die Hauptschule vielerorts innehat, verschlechtert nicht nur […]
Es darf keine Zwangsversetzung von Grundschullehrern an die Hauptschule geben!