Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Liberale Perspektiven der Entwicklungszusammenarbeit – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-perspektiven-der-entwicklungszusammenarbeit/

I.) Allgemeine Philosophie der Entwicklungszusammenarbeit 1. Wertegeleitete Entwicklungszusammenarbeit Die Entwicklung von demokratischen Strukturen und wirtschaftlichen Wachstums verläuft weder linear noch gleichmäßig und ist das Resultat eines komplexen Zusammenspiels von zahlreichen Faktoren wie Ressourcenreichtum, Humankapital, den internen ethnischen und kulturellen Strukturen oder auch der Handelspolitik der Industrieländer. Wertegeleitete Entwicklungszusammenarbeit (EZ) kann die Grundlagen für demokratische und rechtsstaatliche Strukturen […]
Zudem darf die EZ nicht durch kurzfristig gedachten politischen Opportunismus instrumentalisiert

Kryptographie und Kryptoanalyse für alle – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/kryptographie-und-kryptoanalyse-fuer-alle/

Die Verfügbarkeit von starker Kryptographie für alle Menschen stellt einen Meilenstein in der praktischen Durchsetzung informationeller Selbstbestimmung dar. Mit verbreiteten technischen Möglichkeiten kann heute jedermann Daten effektiv auch vor dem Zugriff fortgeschrittener krimineller oder staatlicher Angreifer schützen und sich zweifellos von der Authentizität von Nachrichten überzeugen. Diese Errungenschaft wissen die Jungen Liberalen zu schätzen und […]
Der Staat darf unter keinen Umständen darauf hinwirken, dass Kryptographie für die

KUHLE-Gastbeitrag zur Methode Solimaut für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-methode-solimaut-fuer-handelsblatt-online/

Anlässlich der anhaltenden Debatte um die Beibehaltung des Soldiaritätszuschlags über das Jahr 2019 hinaus und vor dem Hintergrund der Diskussion um mögliche Mehrbelastungen für deutsche Autofahrer durch die sogenannte Ausländermaut schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gestern den folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/apo/ausserparlamentarische-opposition-die-methode-solimaut/11089026.html):   Die Methode Solimaut Bei der Einführung des […]
Grundregel festgeschrieben, von der keine Regierung und kein Parlament abweichen darf

KUHLE-Gastbeitrag zum FDP-Leitbildprozess für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-fdp-leitbildprozess-fuer-handelsblatt-online/

An diesem Wochenende startet die FDP offiziell in die Diskussion um ihr künftiges Leitbild. Anlässlich der Auftaktveranstaltung des sogenannten Leitbildprozesses schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-die-fdp-ist-die-spannendste-partei-deutschlands-seite-all/10760740-all.html):   „Die FDP ist die spannendste Partei Deutschlands“ Die FDP bekommt derzeit wenig Jubel. Deshalb müsse die Partei Kante […]
Die Achse der FDP wird sich dabei nicht nach links verschieden – sie darf sich aber

KUHLE-Gastbeitrag zur Flüchtlingssituation für das „Handelsblatt“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-fluechtlingssituation-fuer-das-handelsblatt/

Vor dem Hintergrund der dramatischen Flüchtlingssituation und anlässlich der andauernden innenpolitischen Debatte um den richtigen Umgang mit nach Deutschland geflohenen Menschen schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den nachfolgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt“ (http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gastkommentar-von-julis-chef-kuhle-was-loest-die-fluechtlingskrise-in-uns-aus/12468386.html):   Was löst die Flüchtlingskrise in uns aus? Glaubt man der vor kurzem vorgestellten Shell-Jugendstudie 2015, dann blicken […]
einem massiven Veränderungsprozess befindet, dessen politisches Urteilsvermögen darf

KUHLE-Gastbeitrag zur FDP-Chancenpolitik für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-fdp-chancenpolitik-fuer-handelsblatt-online/

Beim diesjährigen Dreikönigstreffen in Stuttgart rief der Bundesvorsitzende der Freien Demokraten, Christian LINDNER, die „Republik der Chancen“ als großes politisches Ziel der Liberalen aus. In diesem Zusammenhang schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/juli-chef-konstantin-kuhle-das-stigma-des-scheiterns/11254034-2.html):   Begriff der Chancen ist Bestandteil vieler politischer Programme und vieler […]
Nicht ohne Grund darf die Wirksamkeit einer Gefängnisstrafe für Fortschritt und Wohlstand

Franziska bei Watson: „Chefinnen von Grünen- und FDP-Jugend fordern nach Corona-MPK schnelles Handeln“ – junge liberale

https://julis.de/franziska-bei-watson-chefinnen-von-gruenen-und-fdp-jugend-fordern-nach-corona-mpk-schnelles-handeln/

Den ganzen Artikel von Sebastian Heinrich findest Du hier. Die Vorsitzenden der Parteijugendorganisationen Grüne Jugend (GJ) und Junge Liberale (Julis), Sarah-Lee Heinrich und Franziska Brandmann, äußern zumindest grundsätzlich Verständnis für die Entscheidungen der Corona-Ministerpräsidentenkonferenz vom Dienstag. Nach dem Beschluss von Bund und Ländern vom Dienstagabend soll spätestens ab 28. Dezember eine Obergrenze von zehn Personen […]
GJ-Chefin Heinrich meinte wörtlich:“Die Politik darf uns nicht in einen Winter wie