Dein Suchergebnis zum Thema: darf

KUHLE-Interview für die Rhein-Zeitung – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-die-rhein-zeitung/

KOBLENZ. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der Rhein-Zeitung für die Ausgabe vom 25. August 2014 das folgende Interview. Die Fragen stellte Ursula Samary:   „Keine Sau braucht die FDP.“ Hat Sie der Slogan auf Plakaten der brandenburgischen FDP erschreckt? KUHLE: Im ersten Moment war ich ein bisschen schockiert. Aber es war […]
Es darf nicht wieder passieren, dass jemandem in der FDP die eignen Leute in den

KUHLE-Gastbeitrag zur Flüchtlingspolitik für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-fluechtlingspolitik-fuer-handelsblatt-online/

Anlässlich des bereits monatelang anhaltenden Streits innerhalb der Großen Koalition über die Flüchtlingspolitik schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, den folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gastbeitrag-zur-fluechtlingspolitik-die-bundesregierung-muss-endlich-erklaeren-was-sie-tut/13374542.html):   „Die Bundesregierung muss endlich erklären, was sie tut“ Schloss Meseberg liegt ungefähr 60 Kilometer nordwestlich von Berlin-Mitte in einem Ortsteil der Stadt Gransee. Die Lage […]
Bei fremdenfeindlichen Parolen oder wirren Verschwörungstheorien darf man sich nicht

OTT-Interview mit „Meinungsbarometer.info“ – junge liberale

https://julis.de/ott-interview-zu-hassbotschaften-im-internet-mit-meinungsbarometer-info/

LEIPZIG. Anlässlich der anhaltenden Debatte um den Umgang mit Hassbotschaften und Falschmeldungen im Internet gab der stellvertretende Bundesvorsitzende und Bundespressesprecher der Jungen Liberalen (JuLis), Florian Philipp OTT, dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info das nachfolgende Interview. Die Fragen stellte Uwe Schimunek (https://meinungsbarometer.info/beitrag/Bei-Hassbotschaftem-sind-zuerst-die-Betreiber-gefragt_1863.html).   Falschmeldungen und Hassbotschaften – seit geraumer Zeit wird die Kultur in sozialen Netzwerken beklagt, teilweise wird sogar […]
Es darf nicht so weit kommen, dass sich Menschen am Ende womöglich gar nicht mehr

KUHLE-Gastbeitrag zum Mindestlohn für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-mindestlohn-fuer-handelsblatt-online/

Zum heute im Deutschen Bundestag verabschiedeten „Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie“ schieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/apo/ausserparlamentarische-opposition-mindestlohn-der-zweite-politische-fehlgriff/10143984.html):   Mindestlohn – der zweite politische Fehlgriff Andrea Nahles beglückt die fußballbegeisterte Nation mit einer neuen Wohltat – dem Mindestlohn. Doch der ebnet auf niedrigem Niveau den Fleiß und […]
Die Antwort darf jedoch nicht eine weitere Schwächung der Tarifautonomie sein.

Ein strahlendes Licht für Deutschlands Sicherheitspolitik – Nukleare Teilhabe zementieren – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ein-strahlendes-licht-fuer-deutschlands-sicherheitspolitik-nukleare-teilhabe-zementieren/

Die Jungen Liberalen fordern die Ampelkoalititon auf, sich zur nuklearen Teilhabe als unabdingbaren Bestandteil des Prinzips kollektiver Verteidigung in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik zu bekennen. Im Sinne der Interoperabilität und des Bündniszusammenhalts innerhalb der NATO sprechen sich die Jungen Liberalen dafür aus, dass der Fähigkeitsbereich der Bundeswehr auch weiterhin nukleare Fähigkeiten umfasst und Atomwaffen […]
Die Kommandostruktur muss gesamteuropäisch erfolgen und darf nicht unter Kontrolle

Europa, lass uns wieder Geschichte schreiben! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europa-lass-uns-wieder-geschichte-schreiben/

I. PRÄAMBEL II. EIN NEUES KAPITEL FÜR DEMOKRATIE UND STRUKTUREN III. NEUE SCHRITTE IN DER EUROPÄISCHEN MIGRATIONSPOLITIK WAGEN IV. IN FREIHEIT UND SICHERHEIT GESCHICHTE SCHREIBEN V. WIRTSCHAFT IN EUROPA – EINE ERFOLGSGESCHICHTE VI. STARKE FINANZEN FÜR EINE GROßE GESCHICHTE VII. WIR BRAUCHEN EIN UMWELTKAPITEL FÜR DIE EU! VIII. MEHR EUROPA IN DER WELTGESCHICHTE IX. AN […]
Auf dem Gebiet der KI-Forschung darf Europa nicht länger hinterherhinken.

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/btwp2025/

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen Denn eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für alles. Wir wollen, dass Menschen in der Lage sind, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Glück zu finden und ihre Ziele zu erreichen – sei es bei der Berufswahl, der Lebensgestaltung oder Investitionen in ihre persönliche Zukunft. Ein starkes Wachstum schafft Wohlstand, Arbeitsplätze und eine Zukunft, in der wir stolz auf unsere Leistungsstärke, Produktqualität und Innovationskraft sein können. Ohne Wirtschaftswachstum fehlt der Freiheit der Treibstoff, um voranzukommen.
Die Verteidigung der Ukraine nicht am Geld scheitern darf, da ein russischer Sieg

KUHLE-Gastbeitrag zu Griechenland für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-griechenland-fuer-huffington-post/

Zu den aktuellen und längerfristigen Herausforderungen für die Europäische Union schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für die „Huffington Post“:   Europa und der große Knall „Der Grieche hat jetzt lange genug genervt“, sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Thomas Strobl vor einigen Tagen anlässlich aktueller Verhandlungsergebnisse der europäischen Staats- […]
Die gegenwärtige Krise darf kein Anlass sein, die Weiterentwicklung der EU zu stoppen