Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Selbstbestimmung auch nach dem Tod – Abschaffung des Friedhofszwangs – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/selbstbestimmung-auch-nach-dem-tod-abschaffung-des-friedhofszwangs/

Die Jungen Liberalen setzen sich dafür ein, den Friedhofszwang in Deutschland abzuschaffen. Was Anfang des letzten Jahrhunderts aus hygienischen Gründen noch sinnvoll war, ist heute vielmehr ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht. Denn selbst wenn noch zu Lebzeiten ein Angehöriger den Wunsch äußert, beispielsweise auf dem eigenen Grundstück bestattet oder in einer Urne im Wohnzimmer der […]
Die Erdbestattung darf nur durch oder unter Beteiligung eines Bestatters durchgeführt

Keine verfrühte Koalitionsaussage – Keine Ausschlussklauseln – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/keine-verfruehte-koalitionsaussage-keine-ausschlussklauseln/

Die Liberalen ziehen vor allem aus den Erlebnissen der Landtagswahlergebnisse von Hessen und Hamburg die nötigen Konsequenzen. Wir Liberalen gehören keinem politischen Lager an, wir sind unser eigenes politisches Lager! Unsere beste Koalitionsaussage ist unser eigenes Programm! Daher fordern die Jungen Liberalen: 1. Keine verfrühte Koalitionsaussage zur BTW 2009 Eine Koalitionsaussage kann getroffen werden, muss […]
Eine mögliche Koalitionsaussage darf nur kurzfristig vor der anstehenden Bundestagswahl

Aufhebung des Verbots der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung ins Bauhauptgewerbe (Wegfall § 1b AÜG) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aufhebung-des-verbots-der-gewerbsmaessigen-arbeitnehmerueberlassung-ins-bauhauptgewerbe-wegfall-%C2%A7-1b-aueg/

Das Verbot der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung gemäß § 1b AÜG stammt aus den 1980er Jahren, als der Zeitarbeitsbranche noch ein anrüchiges Image anhaftete. Die damalige Motivlage des Gesetzgebers war es krasse Formen und Sachverhalte illegaler Beschäftigungen einzudämmen und den Bausektor vor Dumpinglöhnen zu schützen, zu einer Zeit, als es in der Zeitarbeit selbst noch keine Tarifvertragsstrukturen […]
somit ersatzlos zu streichen, sodass das Bauhauptgewerbe Zeitarbeit fortan nutzen darf

Drei Gründe, warum die Ehe für Alle jetzt kommen muss – junge liberale

https://julis.de/drei-gruende-fuer-die-ehe-fuer-alle/

Anlässlich der jüngsten und rasanten Entwicklungen in der Diskussion um die Ehe für alle schrieb unser Bundesvorsitzender Konstantin den folgenden Gastbeitrag für „Focus Online“, den ihr auch hier auf der Seite der Zeitung findet. Nach SPD, Grünen und FDP kann sich nun auch die Union eine Abstimmung über die Ehe für alle in nächster Zeit vorstellen. […]
Man darf dieses Thema nicht länger aussitzen.

Brandmann als JuLi-Vorsitzende im Amt bestätigt – junge liberale

https://julis.de/brandmann-als-juli-vorsitzende-im-amt-bestaetigt%EF%BF%BC/

Die Jungen Liberalen, Jugendorganisation der Freien Demokraten, kommen an diesem Wochenende in Kassel für ihren 65. Bundeskongress zusammen, der unter dem Motto “Wandel braucht Handeln” stattfindet. Am Freitagabend begann der Kongress, an dem mehr als 800 Junge Liberale teilnehmen, mit den Wahlen des Bundesvorstands. Als Vorsitzende kandidierte erneut Franziska Brandmann (28), die den Vorsitz bereits […]
Dieses wichtige politische Anliegen darf nicht in Vergessenheit geraten.

Women´s rights are human rights – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/womens-rights-are-human-rights/

Die Förderung und der Schutz der Rechte von Frauen und Mädchen sind von grundlegender Bedeutung für die Verwirklichung von Freiheit, Gerechtigkeit, Frieden und nachhaltiger Entwicklung. Dabei spielt die UN Frauenrechtskommission eine entscheidende Rolle auf internationaler Ebene. Ihre Glaubwürdigkeit und ihre Effektivität wird durch eine aktive Beteiligung und Führung von Ländern gestärkt, die sich nachweislich für […]
wonach der Vorsitz der UN Frauenrechtskommission nur von Ländern ausgeführt werden darf

Franziska in der Bild: „BEI TV TOTAL – Dieser Gag war total daneben“ – junge liberale

https://julis.de/franziska-in-der-bild-bei-tv-total-dieser-gag-war-total-daneben/

Den gesamten Bericht von Georg Altrogge findest Du hier. Dieser Gag von „TV Total“ war wohl eher total daneben… Gerade erst hat Sebastian Pufpaff (45) die Nachfolge von Kult-Entertainer Stefan Raab (55) bei „TV Total“ angetreten – schon findet sich der ProSieben-Moderator in einem gar nicht lustigen Social-Media-Shitstorm wieder. Losgetreten hat diesen FDP-Nachwuchspolitikerin Franziska Brandmann […]
Frage mich, ob man heutzutage noch Satire machen darf.“ Am Abend legte Brandmann

KUHLE-Gastbeitrag zur Brexit-Entscheidung für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-brexit-entscheidung-fuer-huffington-post/

Anlässlich des Ausgangs der Brexit-Abstimmung in Großbritannien schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/brexit-eu-5-schritte_b_10649966.html?utm_hp_ref=germany): Bei der Volksabstimmung in Großbritannien konnten sich am gestrigen Donnerstag die Befürworter eines Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union durchsetzen. Die Entscheidung der Briten ist dabei mehr als ein […]
Ein „Weiter so“ darf es auch für die verbleibenden Mitgliedsstaaten nicht geben.

Junge Liberale kritisieren Beschluss der MPK zum weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-kritisieren-beschluss-der-ministerpraesidentenkonferenz-zum-weiteren-umgang-mit-der-corona-pandemie/

Die Jungen Liberalen (JuLis), Jugendorganisation der Freien Demokraten (FDP), äußern sich kritisch zum gemeinsamen Beschluss der Regierungschefinnen und Regierungschefs von Bund und Ländern. Sie weisen darauf hin, dass über bundesweite Maßnahmen nicht von der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK), sondern vom Parlament entschieden werden müsse. Franziska Brandmann, Bundesvorsitzende der JuLis, erklärt: „Wir fordern die FDP dazu auf, weiter […]
Das darf nicht dazu führen, dass Maßnahmen im Zweifel weitergeführt werden, weil

Die kapitalgedeckte Zukunftssicherung – der Einstieg in den Ausstieg aus der umlagefinanzierten Rente – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-kapitalgedeckte-zukunftssicherung-der-einstieg-in-den-ausstieg-aus-der-umlagefinanzierten-rente/

Die Zukunftssicherung eröffnet Chancen Ein nachhaltiges Rentensystem, das den Lebensstandard der Bürgerinnen und Bürger im Ruhestand auch künftig sichern kann, muss kapitalgedeckt sein. Wir Junge Liberale fordern daher die schnellstmögliche Einführung des Zukunftssicherungssystems, das die umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung kurzfristig ergänzt und langfristig ersetzt. Das Zukunftssicherungssystem stellt eine obligatorische und vollständig kapitalgedeckte Komponente der Alterssicherung dar. […]
BAföG oder liberales Bürgergeld) darf nicht mit Verweis auf bestehendes Altersvorsorgevermögen