Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Auf dem Weg zum Europäischen Bundesstaat – das Europawahlprogramm der Jungen Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/auf-dem-weg-zum-europaeischen-bundesstaat-das-europawahlprogramm-der-jungen-liberalen/

Präambel Die Jungen Liberalen sind begeisterte Europäer und bekennen sich zu ihren bisherigen Beschlüssen zur Europapolitik. Wir begreifen Europa als Chance für Frieden, Freiheit und Wohlstand. Die Erfolgsgeschichte der Europäischen Einigung ist, trotz vieler Rückschläge in der Vergangenheit, einmalig. Sie hat den Menschen in Europa zu einem friedlichen Zusammenleben in Freiheit verholfen. Europa ist für […]
Die Europäische Union darf nun aber nicht als Ganzes für die Versäumnisse der irischen

Freiheit (ent)steht unter Druck: Liberale Resilienz in Zeiten von Krieg, Katastrophen und Krisen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-entsteht-unter-druck-liberale-resilienz-in-zeiten-von-krieg-katastrophen-und-krisen/

Für uns Junge Liberale ist klar: ein besseres System als die liberale Demokratie gibt es nicht. Als einzige Regierungsform ermöglicht sie die Herrschaft des Volkes, einen gewaltfreien Regierungswechsel und die freie Entfaltung der Bürgerinnen und Bürger. Denn in der liberalen Demokratie sind Wahlen und Abstimmungen frei und fair, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte geachtet und geschützt, notfalls […]
Geld darf nicht nur vom linearen in den non-linearen Bereich umgeschichtet werden

Liberaler Feminismus, to be continued – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberaler-feminismus-to-be-continued/

Freiheit lässt sich in drei Dimensionen denken. Freiheit als Abwesenheit des eingreifenden Staates mit rechtlichen Beschränkungen. Freiheit als Abwesenheit gesellschaftlicher Barrieren. Freiheit als die psychologische Befähigung des Individuums, soziale Barrieren zu überkommen. Als liberale Jugendorganisation ist es für uns selbstverständlich, ‚Freiheit‘ vollumfänglich, also in allen diesen drei Dimensionen, zu begreifen. Ohne einen liberalen Feminismus erfüllen […]
Elternschaft in Parlamenten Die Entscheidung für eine Abgeordnetentätigkeit darf

JuLis: Mehr Wettbewerb beim Klimaschutz wagen – junge liberale

https://julis.de/julis-mehr-wettbewerb-beim-klimaschutz-wagen/

Die Jungen Liberalen (JuLis) begrüßen das gestern in Paris vereinbarte Klimaschutzabkommen als einen wichtigen Beitrag zur globalen Generationengerechtigkeit. Damit die darin beschlossenen Klimaziele tatsächlich erreicht werden, wünschen sie sich für die konkrete Umsetzung mehr Mut zu Marktmechanismen und Wettbewerb im Klimaschutz. Der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE erklärt dazu: „Das Klimaschutzabkommen von Paris ist ein politischer Meilenstein. […]
Freizertifikate darf es künftig genauso wenig geben, wie eine Erhöhung der Zertifikate

KUHLE-Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-der-sueddeutschen-zeitung-2/

Anlässlich des 68. ordentlichen Bundesparteitags der Freien Demokraten, der am bevorstehenden Wochenende in Berlin stattfindet, gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, der „Süddeutschen Zeitung“ das nachfolgende Interview für deren morgige Ausgabe. Die Fragen stellte Bernd Kastner (http://www.sueddeutsche.de/politik/juli-vorsitzender-kuhle-nicht-nach-afghanistan-1.3482103):   Wollen Sie ein wenig frech sein? KUHLE: Wenn wir einer Position der FDP nicht […]
nicht-nukleare Bombe geworfen haben, die Menschen guten Gewissens zurückschicken darf

Offener Brief: ARD und ZDF – Zeigt uns das TV-Duell zur Europawahl zur Primetime! – junge liberale

https://julis.de/offener-brief-europawahlzurprimetime-ard-und-zdf-zeigt-uns-das-tv-duell-zur-europawahl-zur-primetime/

Sehr geehrter Herr ARD-Vorsitzender Wilhelm, sehr geehrter Herr Intendant des ZDF Bellut, am 26. Mai 2019 ist Europawahl. Die europäischen Parteifamilien und Parteien haben mittlerweile ihre Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten für diese Wahl gekürt. Es kommt jetzt darauf an, für Bürgerinnen und Bürgern die ​Möglichkeit der Information über die unterschiedlichen Personen und Positionen​ zur Europawahl zu […]
Die Bedeutung europäischer Demokratie darf nicht von der Sprache ihrer Spitzenkandidatinnen

Europa leben. Europa lieben. Europa gestalten. – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europa-leben-europa-lieben-europa-gestalten/

Europa leben. Denn Europa ist kein abstraktes Gebilde, sondern existiert durch die vielen Menschen, die sich zu den Werten Europas bekennen und diese tagtäglich leben. Grenzen-loses Reisen und Studieren, friedliches Miteinander und Füreinander, gemeinsames Wachstum und Prosperität.Europa lieben. Denn Europa steht für Freiheit, Frieden und Wohlstand. Die Erfolgsgeschichte der Europäischen Einigung ist einmalig. Sie hat […]
Darüber hinaus darf bei der Bemessung des Defizits keine Ausgabenposition ausgenommen

Franziska Brandmann bleibt Bundesvorsitzende – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-brandmann-bleibt-bundesvorsitzende/

An diesem Wochenende kommen die Jungen Liberalen, Jugendorganisation der Freien Demokraten, unter dem Motto “Unsere Wahl: Europa!” in Bielefeld für ihren 68. Bundeskongress zusammen. Über 500 Junge Liberale bereiten sich an diesem Wochenende auf die heiße Phase des Europawahlkampfs vor. Der Kongress begann an diesem Freitag mit den Wahlen des Bundesvorstands. Als Vorsitzende im Amt […]
Das Rentenpaket II darf und wird in dieser Form nicht kommen.

JuLis und Junge Gruppe: Perspektiven aus der Corona-Krise für die junge Generation – junge liberale

https://julis.de/julis-und-junge-gruppe-perspektiven-aus-der-corona-krise-fu%CC%88r-die-junge-generation/

Zusammen mit der jungen Gruppe der FDP-Bundestagsfraktion haben wir ein Positionspapier erarbeitet und damit ein Konzept für die Unterstützung junger Menschen während und nach der Corona-Krise vorgestellt. Gefordert werden unter anderem ein elternunabhängiges BAföG, die Anhebung der Obergrenze für Minijobs und die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Du findest das Positionspapier hier. Konstantin KUHLE, […]
Corona darf für die Jugend nicht der bestimmende Faktor bei den Chancen auf dem weiteren