Dein Suchergebnis zum Thema: darf

dpa-Meldung zum G20-Gipfel – junge liberale

https://julis.de/dpa-meldung-zum-g20-gipfel/

Die Jungen Liberalen (JuLis), die Jugendorganisation der FDP, reagieren auf die Ankündigung Wladimir Putins, am G20-Gipfel auf Bali teilzunehmen.  Dazu erklärt die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann: “Die deutsche Bundesregierung hat wiederholt betont, dass es seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine kein ‘Business as usual’ mit Wladimir Putin und dem russischen Regime mehr […]
nutzen, ein internationales Ansehen vorzutäuschen, das es nicht gibt und nicht geben darf

Regiosystem self-hosted (WordPress Theme) – junge liberale

https://julis.de/produkt/regiosystem-self-hosted/

Ihr wollt eure Verbandswebseite selbst in die Hand nehmen? Dann ist dieses Angebot das Richtige für euch. Hinweis: Es gibt nach dem Kauf keinen Support für einzelne Funktionen des Themes, lediglich Bug-Reports werden mit Sicherheit bearbeitet. Des Weiteren ist das erworbene Template nur von dem Verband zu nutzen, der es gekauft hat. Eine Weitergabe ist […]
Ein Landesverband darf das Theme also ohne weitere Absprache nicht an Kreisverbände

JuLis: KUHLE bleibt JuLi-Bundesvorsitzender – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-bleibt-juli-bundesvorsitzender/

Der 27-jährige Konstantin KUHLE bleibt für ein weiteres Jahr Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen (JuLis). Das entschieden die 200 Delegierten, die an diesem Wochenende aus ganz Deutschland für den 52. JuLi-Bundeskongress nach Leipzig gekommen sind. Am Freitagabend bestätigten sie den Juristen aus Niedersachsen mit 83 Prozent im Amt. In seiner Eröffnungsrede hatte KUHLE zuvor an den […]
Sie darf nie wieder nur Anhängsel der Union sein.

Stellungnahme im Deutschlandradio: „Wer Faschisten wählt, bekommt keine bürgerliche Politik“ – junge liberale

https://julis.de/stellungnahme-im-deutschlandradio-wer-faschisten-waehlt-bekommt-keine-buergerliche-politik/

In Reaktion auf die Initiative der CDU im thüringischen Landtag, die Grunderwerbssteuer zu senken, deren Gelingen von der AfD abhängig war, hat unsere Bundesvorsitzende Franziska Brandmann im Deutschlandradio, Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Stellung genommen. Sie erklärte: „Es verbietet sich für aufrechte Demokraten, politische Initiativen zu starten, deren Gelingen von der Unterstützung durch Rechtsextreme abhängt. Genau […]
An diesem Grundsatz darf kein Bürger zweifeln.“ Weitere News Du möchtest etwas

Autonomie am Lebensende – Sterbehilfegesetz für Deutschland – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/autonomie-am-lebensende-sterbehilfegesetz-fuer-deutschland/

I. Ziele einer gesetzlichen Regelung Die Diskussion über das Thema Sterbehilfe wird durch den medizinisch-technischen Fortschritt und dem Demographischen Wandel in Deutschland zwangsläufig wieder an Fahrt gewinnen. Sterbehilfe ist in vielen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Belgien oder der Schweiz bereits heute gesetzlich geregelt. In Deutschland gibt es indes keine ausdrückliche Regelung der Sterbehilfe im […]
, was unter konkreten Bedingungen ärztlicherseits getan bzw. unterlassen werden darf

Auf dem Weg zum Europäischen Bundesstaat – das Europawahlprogramm der Jungen Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/auf-dem-weg-zum-europaeischen-bundesstaat-das-europawahlprogramm-der-jungen-liberalen/

Präambel Die Jungen Liberalen sind begeisterte Europäer und bekennen sich zu ihren bisherigen Beschlüssen zur Europapolitik. Wir begreifen Europa als Chance für Frieden, Freiheit und Wohlstand. Die Erfolgsgeschichte der Europäischen Einigung ist, trotz vieler Rückschläge in der Vergangenheit, einmalig. Sie hat den Menschen in Europa zu einem friedlichen Zusammenleben in Freiheit verholfen. Europa ist für […]
Die Europäische Union darf nun aber nicht als Ganzes für die Versäumnisse der irischen

Freiheit (ent)steht unter Druck: Liberale Resilienz in Zeiten von Krieg, Katastrophen und Krisen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-entsteht-unter-druck-liberale-resilienz-in-zeiten-von-krieg-katastrophen-und-krisen/

Für uns Junge Liberale ist klar: ein besseres System als die liberale Demokratie gibt es nicht. Als einzige Regierungsform ermöglicht sie die Herrschaft des Volkes, einen gewaltfreien Regierungswechsel und die freie Entfaltung der Bürgerinnen und Bürger. Denn in der liberalen Demokratie sind Wahlen und Abstimmungen frei und fair, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte geachtet und geschützt, notfalls […]
Geld darf nicht nur vom linearen in den non-linearen Bereich umgeschichtet werden

KUHLE-Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-der-sueddeutschen-zeitung-2/

Anlässlich des 68. ordentlichen Bundesparteitags der Freien Demokraten, der am bevorstehenden Wochenende in Berlin stattfindet, gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, der „Süddeutschen Zeitung“ das nachfolgende Interview für deren morgige Ausgabe. Die Fragen stellte Bernd Kastner (http://www.sueddeutsche.de/politik/juli-vorsitzender-kuhle-nicht-nach-afghanistan-1.3482103):   Wollen Sie ein wenig frech sein? KUHLE: Wenn wir einer Position der FDP nicht […]
nicht-nukleare Bombe geworfen haben, die Menschen guten Gewissens zurückschicken darf

JuLis: Mehr Wettbewerb beim Klimaschutz wagen – junge liberale

https://julis.de/julis-mehr-wettbewerb-beim-klimaschutz-wagen/

Die Jungen Liberalen (JuLis) begrüßen das gestern in Paris vereinbarte Klimaschutzabkommen als einen wichtigen Beitrag zur globalen Generationengerechtigkeit. Damit die darin beschlossenen Klimaziele tatsächlich erreicht werden, wünschen sie sich für die konkrete Umsetzung mehr Mut zu Marktmechanismen und Wettbewerb im Klimaschutz. Der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE erklärt dazu: „Das Klimaschutzabkommen von Paris ist ein politischer Meilenstein. […]
Freizertifikate darf es künftig genauso wenig geben, wie eine Erhöhung der Zertifikate

Offener Brief: ARD und ZDF – Zeigt uns das TV-Duell zur Europawahl zur Primetime! – junge liberale

https://julis.de/offener-brief-europawahlzurprimetime-ard-und-zdf-zeigt-uns-das-tv-duell-zur-europawahl-zur-primetime/

Sehr geehrter Herr ARD-Vorsitzender Wilhelm, sehr geehrter Herr Intendant des ZDF Bellut, am 26. Mai 2019 ist Europawahl. Die europäischen Parteifamilien und Parteien haben mittlerweile ihre Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten für diese Wahl gekürt. Es kommt jetzt darauf an, für Bürgerinnen und Bürgern die ​Möglichkeit der Information über die unterschiedlichen Personen und Positionen​ zur Europawahl zu […]
Die Bedeutung europäischer Demokratie darf nicht von der Sprache ihrer Spitzenkandidatinnen