Dein Suchergebnis zum Thema: darf

IN ALLER FREUNDSCHAFT: GESUNDHEITSSYSTEM ENDLICH DIGITALISIEREN – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/in-aller-freundschaft-gesundheitssystem-endlich-digitalisieren/

Die Corona-Pandemie hat in den letzten drei Jahren gezeigt, dass die Digitalisierung unseres Gesundheitssystems noch in den Kinderschuhen steckt. Während in anderen europäischen Ländern Videosprechstunden von Ärzten und Patienten sowie die Ausgabe von digitalen Rezepten bereits zum Alltag dazugehören, ist Telemedizin in Deutschland ein stiefmütterlich behandeltes Thema. Dieser Eindruck lässt sich auch durch den aktuellen […]
Gesundheitsinformationsaustauschnetzwerk unzugänglich machen und entscheidet, welcher Arzt sie einsehen darf

Liberale Linie zur Finanzmarktkrise – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-linie-zur-finanzmarktkrise/

Oberster Leitsatz in der aktuellen Situation muss nach Auffassung der Jungen Liberalen die Aufrechterhaltung des nationalen und internationalen Geldflusses sein. Die Blockade der Kreditvergabe zwischen Kreditinstituten muss aufgebrochen und die existierende Vertrauenskrise überwunden werden, um negative Kettenreaktionen zu vermeiden. Nur so können solide wirtschaftende Privatpersonen und Unternehmen auch weiterhin mit Krediten versorgt und Arbeitsplätze geschützt […]
Unternehmen jedoch erkennbar kein wirtschaftlich tragfähiges Geschäftsmodell besitzen, darf

Atomausstieg ideologischer “Blinder Fleck” der Energiepolitik – junge liberale

https://julis.de/atomausstieg-ideologischer-blinder-fleck-der-energiepolitik/

Am 15. April endete vorerst die Zeit in Deutschland durch Kernkraftwerke produzierten Stroms. Dazu äußerten sich auch die Jungen Liberalen, Jugendorganisation der Freien Demokraten (FDP). Die Bundesvorsitzende Franziska Brandmann erklärt mit Bedauern: “Die Abschaltung der letzten drei deutschen Kernkraftwerke ist höchst bedauerlich und ein großer Fehler. Wir verabschieden uns in Deutschland damit ohne Not von […]
Deutschland darf sich hier nicht selbst ins Abseits stellen.

Für eine liberale Demokratie – Wahlrecht und Parteiensystem reformieren – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-liberale-demokratie-wahlrecht-und-parteiensystem-reformieren/

Wahlrechtliche Grundlagen einer funktionierenden Demokratie Die Jungen Liberalen fordern eine Reform des Bundestagswahlrechts, bei der die Möglichkeit eines negativen Stimmgewichts gänzlich beseitigt wird. Hierzu sollen Direktmandate einer Partei den ihr über die maßgeblichen Zweitstimmen im Bundestag zugesprochenen Sitzen gegengerechnet und erst die Differenz, falls vorhanden, per Sainte-Laguë-Verfahren über die Landeslisten vergeben werden. Die starre Reihenfolge […]
Mitglied einer demokratischen Partei zu sein darf nichts sein, wofür man sich schämen

Chinas Völkermord stoppen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/chinas-voelkermord-stoppen/

Die Jungen Liberalen sind entsetzt über die grausamen Verbrechen der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in Ostturkestan (chin. Xinjiang). Über eine Millionen Uiguren, Kasachen, Kirgisen und Hui werden aufgrund ihres muslimischen Glaubens sowie ihrer Sprache und ethnischen Herkunft gegen ihren Willen in Internierungslagern festgehalten. Dort sind sie Zwangsarbeit, Folter und willkürlichen Tötungen ausgesetzt. Zusätzlich begrenzt die […]
Der Abschluss neuer Handels- und Investitionsabkommen mit der VRC darf vor einem

JuLis: CDU-Sicherheitskatalog ist Populismuskatalog – junge liberale

https://julis.de/julis-cdu-sicherheitskatalog-ist-populismuskatalog/

Die Jungen Liberalen (JuLis) üben scharfe Kritik an den jüngsten Vorschlägen der CDU-Innenminister, die eine massive Verschärfung von Sicherheitsgesetzen gefordert haben. Diese planen unter anderem die Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft, die Aufweichung der ärztlichen Schweigepflicht, den Zugriff der Geheimdienste auf Vorratsdaten und die massive Ausweitung von Videoüberwachung. Der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE erklärt dazu: „Um die […]
ein Grundpfeiler des gesellschaftlichen Vertrauens, der nicht angerührt werden darf

Jugendorganisationen der Ampel: “Die Ukraine muss EU-Beitrittskandidat werden” – junge liberale

https://julis.de/jugendorganisationen-der-ampel-die-ukraine-muss-eu-beitrittskandidat-werden/

In einem gemeinsamen Statement fordern die Jugendorganisationen der Ampel-Parteien, die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos), die Grüne Jugend (GJ) und die Jungen Liberalen (JuLis), die Ukraine zum EU-Beitrittskandidaten zu erklären. Dazu erklären die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, die Bundessprecher*innen der Grünen Jugend, Sarah-Lee Heinrich und Timon Dzienus, sowie die Bundesvorsitzende der Jungen […]
Deutschland darf in diesem Prozess nicht als Bremser, sondern muss als treibende