Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Franziska in der Sportschau: „Junge Liberale fordern Boykott der Spiele in Peking“ – junge liberale

https://julis.de/franziska-in-der-sportschau-junge-liberale-fordern-boykott-der-spiele-in-peking/

Den vollständigen Artikel findest Du hier. Die Jungen Liberalen (Julis) haben die künftige Bundesregierung aufgefordert, sich den USA mit einem diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking anzuschließen. Die Kommunistische Partei Chinas verantworte vielfach schwere Verletzungen der Menschenrechte, sagte die Bundesvorsitzende Franziska Brandmann der Deutschen Presse-Agentur. Sie verwies besonders auf die Lage in der autonomen […]
„Sie soll zwar mit den deutschen Spitzensportlern mitfiebern, darf aber das Gastland

Junge Liberale: “Müssen in Europa über Atomwaffen sprechen” – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-muessen-in-europa-ueber-atomwaffen-sprechen/

Mit Besorgnis und Entschlossenheit melden sich die Jungen Liberalen in der Debatte um die sicherheitspolitischen Entwicklungen der vergangenen Woche zu Wort. Die Bundesvorsitzende und Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, Franziska Brandmann erklärt: “Dass US-Präsident Donald Trump über die Zukunft der Ukraine mit Wladimir Putin anstatt mit der Ukraine spricht, ist ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Außenpolitik – […]
Europa muss sich in Zukunft selbst schützen können und darf nicht vom Schutz durch

Junge Liberale begrüßen Modernisierung des Staatsbürgerrechts – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-begruessen-modernisierung-des-staatsbuergerrechts/

Für die Jungen Liberalen äußert sich die Bundesvorsitzende Franziska Brandmann: “Wir begrüßen den Vorschlag, den Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft in Zukunft bereits ab fünf Jahren zu ermöglichen. Die Reduktion der Zeit bis zum Anspruch auf Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft von acht auf fünf Jahre ist ein Signal an all die Fachkräfte, die wir im Rahmen […]
Was Frau Faeser allerdings nicht vergessen darf, ist: Die Förderung qualifizierter

Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist Angriff auf Meinungsfreiheit – junge liberale

https://julis.de/netzwerkdurchsetzungsgesetz-ist-frontalangriff-auf-unsere-meinungsfreiheit/

Am Montag hat der Bundestag erneut über den Entwurf des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes beraten, welcher von Justizminister Heiko Maas eingebracht wurde. Dieser soll nach Wunsch des Bundesjustizministers noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden. Wir Jungen Liberalen verurteilen diesen Vorstoß aus dem Justizministerium auf das Schärfste. Trotz der zahlreichen kritischen Äußerungen, die Parteigrenzen übergreifend bezüglich dieses Gesetzes bereits getätigt wurden, versucht Maas […]
Der Staat darf die Rechtsdurchsetzung nicht in die Hände von Privatunternehmen legen

Verbrenner-Aus “grober ordnungspolitischer Fehler” des EU-Parlaments – junge liberale

https://julis.de/verbrenner-aus-grober-ordnungspolitischer-fehler-des-eu-parlaments/

Das mehrheitliche Votum des Europäischen Parlaments, ab 2035 keine Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor mehr zu gestatten, halten die Jungen Liberalen (JuLis) für einen groben ordnungspolitischen Fehler. Dazu erklärt die Bundesvorsitzende Franziska Brandmann: “Es ist kurzsichtig, bei der Dekarbonisierung des Verkehrssektors, einem zeitkritischen Mammutprojekt, vorschnell allein auf Elektrifizierung zu setzen. Der Wettbewerb wird durch diese […]
Das Aus des Verbrenners darf nicht gleichbedeutend mit dem Aus für E-Fuels sein.

Armut bekämpfen – Leistung ermöglichen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/armut-bekaempfen-leistung-ermoeglichen/

Für eine liberale Neuorientierung der Sozialpolitik „Jeder Mensch hat unabhängig von seinen Begabungen und seinem ökonomischen Erfolg das Recht auf ein menschenwürdiges Leben ohne Angst um die nackte Existenz. Freiheit braucht eine materielle Grundlage. Wir sehen daher die Notwendigkeit begrenzter staatlich organisierter Umverteilung zur Sicherung der Chancengerechtigkeit und der Existenzgrundlage der Menschen. (Humanistischer Liberalismus, Grundsatzprogramm […]
Ein Zugriff auch noch nicht erwirtschaftete Ressourcen darf nicht stattfinden;

IN ALLER FREUNDSCHAFT: GESUNDHEITSSYSTEM ENDLICH DIGITALISIEREN – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/in-aller-freundschaft-gesundheitssystem-endlich-digitalisieren/

Die Corona-Pandemie hat in den letzten drei Jahren gezeigt, dass die Digitalisierung unseres Gesundheitssystems noch in den Kinderschuhen steckt. Während in anderen europäischen Ländern Videosprechstunden von Ärzten und Patienten sowie die Ausgabe von digitalen Rezepten bereits zum Alltag dazugehören, ist Telemedizin in Deutschland ein stiefmütterlich behandeltes Thema. Dieser Eindruck lässt sich auch durch den aktuellen […]
Gesundheitsinformationsaustauschnetzwerk unzugänglich machen und entscheidet, welcher Arzt sie einsehen darf

Liberale Linie zur Finanzmarktkrise – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-linie-zur-finanzmarktkrise/

Oberster Leitsatz in der aktuellen Situation muss nach Auffassung der Jungen Liberalen die Aufrechterhaltung des nationalen und internationalen Geldflusses sein. Die Blockade der Kreditvergabe zwischen Kreditinstituten muss aufgebrochen und die existierende Vertrauenskrise überwunden werden, um negative Kettenreaktionen zu vermeiden. Nur so können solide wirtschaftende Privatpersonen und Unternehmen auch weiterhin mit Krediten versorgt und Arbeitsplätze geschützt […]
Unternehmen jedoch erkennbar kein wirtschaftlich tragfähiges Geschäftsmodell besitzen, darf