Leichte Sprache – German Institute of Development and Sustainability (IDOS) https://www.idos-research.de/leichte-sprache/
Jeder darf diese Texte lesen, auf dem Computer abspeichern oder bestellen.
Jeder darf diese Texte lesen, auf dem Computer abspeichern oder bestellen.
Dabei darf sie jedoch nicht unterschätzen, welche enormen Herausforderungen mit der
Die Aktuelle Kolumne des IDOS kommentiert wöchentlich Themen der internationalen Zusammenarbeit.
Warum die Entwicklungszusammenarbeit Wasser nicht nur als Ware behandeln darf Rodriguez
betonen, dass die Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit keinen Schaden nehmen darf
Das IDOS veröffentlicht seine Forschungsergebnisse in eigenen Publikationsreihen und bei externen Verlagen.
Es darf bezweifelt werden, ob diese Offensive türkische Interessen befördert.
Welche Veränderungen und Umwälzungen für die internationale Zusammenarbeit nimmt Präsident Donald Trump vor? Mögliche Szenarien, erste Einschätzungen und Auswirkungen auf Handel, Sicherheit und multilaterale Organisationen.
/ Max-Otto Baumann (2024) Policy Brief (19/2024) Ukraine-Unterstützung: Europa darf
Die Aktuelle Kolumne des IDOS kommentiert wöchentlich Themen der internationalen Zusammenarbeit.
Dabei darf die EU ihren Blick allerdings nicht nur auf diese unmittelbaren Krisen
Ein Beschluss darf ab sofort als umgesetzt gelten: Zu seinem ersten Treffen nach
Regionalexpertise zu Zentralasien und östlichem Europa: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zu Zentralasien und dem östlichem Europa. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
, Julian (2024) published on ettg.eu, 02.04.2024 Ukraine-Unterstützung: Europa darf
Die völkerrechtswidrige Invasion Russlands bildet eine Zäsur in der globalen Politik. Das IDOS beleuchtet die weitreichenden Folgen, u.a. für die Entwicklungszusammenarbeit sowie für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik.
, Julian (2024) published on ettg.eu, 02.04.2024 Ukraine-Unterstützung: Europa darf