Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Förderung von Stoffwindeln | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Foerderung+von+Stoffwindeln.html

Eltern, die auf Wegwerfwindeln verzichten und ihre Kinder mit Stoffwindeln wickeln, vermeiden eine Menge Abfall und tragen zu einer nachhaltigen Zukunft ihrer Kinder bei. Da die Erstanschaffung jedoch mit einer Investition verknüpft ist, unterstützt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg diejenigen, die sich für Stoffwindeln entscheiden, mit einem finanziellen Beitrag.
Das Kind darf bei Antragstellung das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Verfahrensbeschreibung Wohnraumförderung – Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/wohnraumfoerderung---foerderung-des-erwerbs-von-genossenschaftsanteilen-beantragen/vbid2000

Internetpräsenz Als Privatperson können Sie im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen für selbst …
Voraussetzungen für die Förderung sind vor allem: Das Gesamtjahreseinkommen darf

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – 24.04.2025 Seminar Urheberrecht und Nutzungsrechte am 15. Juni

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Aktuelles+Kreativwirtschaft/24_04_2025+seminar+urheberrecht+und+nutzungsrechte+am+15_+juni.html

Die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) veranstaltet am Donnerstag, 15. Mai 2025, in Kooperation mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg ein Seminar zum Thema Urheberrecht und Nutzungsrechte im Rahmen ihres diesjährigen Akademie-Programms. In dem Seminar werden neben einer allgemeinen Einführung in das Urheberrecht unterschiedliche Fallkonstellationen aufgegriffen, die für die Kultur- und Kreativwirtschaft von praktischer Relevanz sind. Angesprochen wird außerdem die aktuelle rechtliche Einordnung im Einsatz von KI. Das Seminar findet am 15.05.2025 von 9:30 – 13:30 Uhr in der B-Fabrik, Bergheimer Str. 104 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 EUR zzgl. MwSt. (ermäßigt 55 EUR zzgl. MwSt
Darf man ein Werk auch ohne Zustimmung des Berechtigten nutzen?

Verfahrensbeschreibung Wohnraumförderung – Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/wohnraumfoerderung---foerderung-von-selbst-genutztem-wohneigentum-beantragen/vbid553

Internetpräsenz Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung erhalten. Dies gilt für: Neubau oder Erwerb neuen …
Das Gesamtjahreseinkommen darf die für Ihren Haushalt maßgebliche Einkommensgrenze