Dein Suchergebnis zum Thema: darf

01.04.2025 Rund 80 Schülerinnen und Schüler erhielten beim Kindertag Einblicke in die Stadtverwaltung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_33701_33717_415019_5582587_5651682_5651275_5650969.html

Einen spannenden und ereignisreichen Tag erlebten rund 80 Schülerinnen und Schüler am Freitag, 28. März 2025, beim Kindertag der Stadt Heidelberg im und rund um das Rathaus. Welche Aufgaben hat der Oberbürgermeister? Wie reinigen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung die Heidelberger Straßen? Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Diese und viele weitere interessante Fragen wurden den Viertklässlerinnen und Viertklässlern aus unterschiedlichen Heidelberger Schulen beantwortet. Oberbürgermeister Eckart Würzner und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 13 Ämtern der Stadtverwaltung und städtischen Gesellschaften standen den Kindern Rede und Antwort.
Mitanpacken erwünscht: Wo darf man schon einmal eine Mülltonne in einem echten Müllauto

Verfahrensbeschreibung Bescheinigung des Erwerbs der Kenntnisse im Strahlenschutz beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/bescheinigung-des-erwerbs-der-kenntnisse-im-strahlenschutz-beantragen/vbid6021745

Internetpräsenz Haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene sonstige medizinische Ausbildung und möchten in der Strahlentherapie, Nuklearmedizin oder in der …
Fristen Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse darf

Verfahrensbeschreibung Bildträger – Alterskennzeichnung und Freigabe für Altersstufen beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/bildtraeger---alterskennzeichnung-und-freigabe-fuer-altersstufen-beantragen/vbid1891

Internetpräsenz Die FSK und die USK geben Filme und Computerspiele für bestimmte Altersstufen frei. Die Abkürzungen stehen für Freiwillige Selbstkontrolle der …
Selbstkontrolle (USK) Leistungsdetails Voraussetzungen Der Film oder das Trägermedium darf

Verfahrensbeschreibung Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) – Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/waehlerverzeichnis-bundestagswahl---eintragung-von-deutschen-die-in-deutschland-leben-beantragen/vbid367

Internetpräsenz Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Sein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist. …
Vertiefende Informationen Wer darf wählen (aktives Wahlrecht): Wahlberechtigung