Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Das Goldene Buch | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/das+goldene+buch.html

Der ehemalige Präsident und Friedensnobelpreisträger aus Südafrika Nelson Mandela, der frühere französische Staatspräsident Francois Mitterrand, der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck oder Bundeskanzlerin Angela Merkel – sie alle haben sich schon im Goldenen Buch der Stadt Heidelberg verewigt. Das prächtig geschmückte Buch reicht bis ins Jahr 1903 zurück und umfasst derzeit zwei Bände. Es ist eine Chronik prominenter Besuche in Heidelberg, und immer wieder kommen neue, hochrangige Persönlichkeiten hinzu: Auch Prinz William und seine Gemahlin Herzogin Catherine von Cambridge werden sich am Donnerstag, 20. Juli 2017, in das Goldene Buch eintragen.
Wer sich in das Buch eintragen darf, entscheidet der amtierende Oberbürgermeister

Verfahrensbeschreibung Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen („orangefarbener Parkausweis“) | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/parkerleichterungen-fuer-besondere-gruppen-schwerbehinderter-menschen-beantragen-orangefarbener-parkausweis/vbid1188

Internetpräsenz Der „orangefarbene Parkausweis“ ist neben dem „blauen Parkausweis“ eine weitere Parkerleichterung für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen. Er …
unverhältnismäßig beeinträchtigen Die höchstzulässige Parkdauer von 24 Stunden darf

01.08.2025 Saubere Biotonne – starker Kompost: Stadt startet Aufklärungskampagne gegen Fehlwürfe | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34597_289007_233215_5586432_5724723_5723104_5721695.html

Plastik, oder Windeln in der Biotonne? Seit Mai 2025 sind solche sogenannten Fehlwürfe bundesgetzlich stärker begrenzt. Um die Bürgerinnen und Bürger weiterhin für einen sauberen Bioabfall zu sensibilisieren, starten die Abfallwirtschaft, Stradtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ) Heidelberg ab Ende Juli eine Plakatkampagne im Stadtgebiet.  Das Plakatmotiv stellten Umweltbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain gemeinsam mit Sylvia Hafner, Leiterin der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg (ASZ) am Donnerstag, 31. Juli 2025, an einer City-Light-Tafel am Heidelberger Seegarten vor.
Bundes, die strengere Vorgaben macht: Der Anteil von Fremdstoffen im Bioabfall darf