Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Verfahrensbeschreibung Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsbürger, welche nie einen Wohnsitz im Inland hatten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/ausstellung-eines-ehefaehigkeitszeugnisses-fuer-deutsche-staatsbuerger-welche-nie-einen-wohnsitz-im-inland-hatten/vbid6022599

Internetpräsenz Wenn sie im Ausland die Ehe schließen möchten, kann es sein, dass es im beabsichtigten Eheschließungsstaat eine gesetzliche Normierung gibt, welches die …
beabsichtigte Eheschließung soll im Ausland stattfinden Der beabsichtigten Eheschließung darf

Verfahrensbeschreibung Wohnraumförderung – Modernisierungsförderung im Mietwohnungsbestand beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/wohnraumfoerderung---modernisierungsfoerderung-im-mietwohnungsbestand-beantragen/vbid1201

Internetpräsenz Unternehmen und Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für folgende Vorhaben erhalten: …
Achtung: Mit dem Vorhaben darf erst nach der schriftlichen Förderzusage der L-Bank

Verfahrensbeschreibung Exportberatungsprogramm Baden-Württemberg – Aufnahme beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/exportberatungsprogramm-baden-wuerttemberg---aufnahme-beantragen/vbid547

Internetpräsenz Das Exportberatungsprogramm Baden-Württemberg fördert Beratungsleistungen für Handwerksbetriebe sowie für kleine und mittelständische Unternehmen. Die …
Millionen Für Beratungen zu den EU-Ländern und zu Norwegen, Island und der Schweiz darf

PD_18_05_17_Bahnstadt: Büro POLA Landschaftsarchitekten aus Berlin gewinnt ersten Preis zum Bahnhofsplatz Süd | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1071043.html

Das Büro POLA Landschaftsarchitekten aus Berlin ist als erster Preisträger beim freiraumplanerischen Wettbewerb zur Gestaltung des Bahnhofsplatzes Süd in der Heidelberger Bahnstadt ausgezeichnet worden. Eine Jury hat den Entwurf am Dienstagabend, 15. Mai 2018, unter 24 eingereichten Arbeiten ausgewählt. Der erste Preis sieht südlich des Hauptbahnhofs zwischen Querbahnsteig und dem geplanten neuen Konferenzzentrum am Czernyring einen attraktiven Stadtplatz mit hoher Aufenthaltsqualität vor.
Heidelberg darf sich auf eine attraktive neue Visitenkarte am Eingang in die Bahnstadt