Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Wohnen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Wohnen.html

Damit Wohnen in Heidelberg bezahlbar ist, gerade auch für Familien, verfolgt die Stadt eine familienfreundliche Wohnungspolitik. So gibt es zum Beispiel städtische Förderprogramme für Mietwohnungen und zum Eigentumserwerb, familienfreundliche Wohnungen im neuen Stadtteil Bahnstadt, und auch auf den Konversionsflächen hat die Entwicklung von preisgünstigem Wohnraum Priorität. 2013 wurde dafür von der Stadt ein Bündnis für bezahlbaren Wohnraum initiiert.​
Was darf eine Wohnung kosten? Ein Blick in den Mietspiegel lohnt sich.

Mietspiegel | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_33317_1348853_34101.html

Wer einen Umzug nach oder in Heidelberg plant und auf der Suche nach einer Wohnung ist, wird feststellen, dass das Mietpreisniveau in Heidelberg hoch ist. Viele Menschen möchten in der attraktiven Neckarstadt leben und arbeiten. Das schlägt sich auf dem Wohnungsmarkt nieder. Obwohl die Grundstücks- und Mietpreise in der Unistadt unter den Höhen von Stuttgart oder München bleiben, liegen sie je nach Stadtteil im Schnitt über dem Niveau des Umlands. ​
0 62 21) 58-2 51 00 Fax (0 62 21) 58-2 53 90 Zur Ämterseite Mietspiegel Was darf

Mietspiegel | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/368409.html

Wer einen Umzug nach oder in Heidelberg plant und auf der Suche nach einer Wohnung ist, wird feststellen, dass das Mietpreisniveau in Heidelberg hoch ist. Viele Menschen möchten in der attraktiven Neckarstadt leben und arbeiten. Das schlägt sich auf dem Wohnungsmarkt nieder. Obwohl die Grundstücks- und Mietpreise in der Unistadt unter den Höhen von Stuttgart oder München bleiben, liegen sie je nach Stadtteil im Schnitt über dem Niveau des Umlands. ​
0 62 21) 58-2 51 00 Fax (0 62 21) 58-2 53 90 Zur Ämterseite Mietspiegel Was darf