Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Winterkonzert 2023: Ein musikalischer Genuss (mit Bildergalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/02/12/winterkonzert-2023-ein-musikalischer-genuss-mit-bildergalerie/

In voller Besetzung mit einem prallen und abwechslungsreichen Programm stellten sich die Chor- und Instrumentalgruppen des Gymnasiums Zitadelle im Rahmen ihres traditionellen Winterkonzerts im voll besetzten Pädagogischen Zentrum vor. Die coronabedingten Rückschläge scheinen vergessen. Es tummelten sich mehr Schülerinnen und Schüler auf dem Podium als vor der pandemischen Zäsur. Die personell gute Ausstattung des Gymnasiums
Man darf auf das für den 10. Juni 2023 geplante Sommerkonzert gespannt sein.

Informationen zum Schulbetrieb bis zum 16.04.2021 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/04/09/informationen-zum-schulbetrieb-bis-zum-16-04-2021/

Gemäß Schul-E-Mail des Ministeriums für Schule und Bildung NRW vom 08.04.2021 zum Schulbetrieb in der Woche vom 12. bis 16.4.2021 kehren die Jahrgangsstufen 5-EF vorerst in den Distanzunterricht zurück. Die Organisation des Unterrichts in den Stufen Q1 und Q2 (Beschränkung des Präsenz­unterrichts auf Doppelstunden) bleibt unverändert, wobei SchülerInnen der Q2 nur noch Unterricht in ihren
Die Hoffnung auf eine erfolgreichere Teilnahme am Distanzunterricht darf ausdrücklich

Amerikaner zu Gast am Gymnasium Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/11/amerikaner-zu-gast-am-gymnasium-zitadelle-2/

Seit bereits zwei Wochen ist eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der High School aus Collingswood, New Jer­sey, zu Gast an ihrer Partnerschule, dem Gymnasium Zi­ta­delle. Nachdem ab Ende März 23 Schülerinnen und Schü­ler aus dem Jülicher Land zusammen mit ihren Lehrern, Svenja Wolf, Alexander Haas und Dirk Neumann, für insgesamt drei Wochen zu Gast bei
Dabei darf natürlich die moderne Jugendsprache nicht fehlen, die in einem Schulbuch

Die Klassenfahrt der 6er nach Worriken – eine Reportage | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/10/20/die-klassenfahrt-der-6er-nach-worriken-eine-reportage/

Es ist 9 Uhr am Mittwochmorgen. In schwindelerregenden Höhen klettern die Schüler der 6d. Es ist kalt und der Wind peitscht ihnen ins Gesicht. Jeder ist sich bewusst, in was für einer Höhe er oder sie ist. Dies ist eine Reportage über die Klassenfahrt der 6d in das Sportzentrum Worriken bei Bütgenbach. Am Montagmorgen geht
Bei Kin-Ball darf der Ball nicht den Boden berühren, sodass Teamarbeit gefragt ist

Neues aus der Schulbibliothek – September 2008 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2008/09/05/neues-aus-der-schulbibliothek-september-2008/

Öffnungszeiten Im ersten Halbjahr des neuen Schuljahrs kann die Schulbibliothek leider nur montags genutzt werden. Dann sind die Bibliothekarinnen von 9.30-12.00 Uhr da, um euch bei der Auswahl interessanter Bücher und der Ausleihe behilflich zu sein. Ihr findet die Bibliothek im Raum O 21, unter dem Dach des Ostflügels im Hauptgebäude. Dank an den Förderverein
: Das Buch muss in unserer Schulbibliothek vorhanden sein und die Buchbewertung darf

USA 2013 – three, two, one, go… | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/03/03/usa-2013-three-two-one-go/

Ein kleiner transatlantischer Gruß an unsere amerikanische Partnerschule! Wir kommen (und lassen den Schnee hoffentlich dauerhaft zu Hause)! In drei Tagen geht es los: Am 06. März werden werden 25 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrern Frau Isabel Thomaschewski und Herrn Dirk Neumann für drei aufregende Wochen nach Collingswood, New Jersey (bei Philadelphia) reisen.
Philadelphia darf sich nämlich damit rühmen, die vielleicht wichtigste historische

Zeichen setzen gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/04/06/zeichen-setzen-gegen-antisemitismus-und-rechtsextremismus/

Eine Umfrage der Agentur der Europäischen Uni­on für Grundrechte (FRA) verzeichnet eine deut­liche Zunahme von Antisemitismus in Europa: nir­gend­wo geben so viele Menschen an, anti­se­mi­tisch belästigt worden zu sein, wie in Deutsch­land. Rechtsextreme Symbole in Form von Aufkle­bern oder Schmierereien verunstalten Städte in ganz Deutschland, Rechts­rock transportiert ins­be­sondere antisemi­ti­sche Botschaften. Verblassen die Schrecken des Dritten
gemacht, dass Rassismus in unserer heutigen Gesellschaft kein Platz eingeräumt werden darf

Kreativwettbewerb und Bestellung – der neuen Schulplaner | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/04/25/kreativwettbewerb-und-bestellung-der-neuen-schulplaner/

Auch für das kommende Schuljahr ist der neue Schulplaner im gewohnten Format online über unsere Schulhomepage bestellbar. Dabei erhalten Frühbucher:innen bei einer Bestellung bis zum 24.06.23 einen Rabatt von 1€ auf die Bestellung. Weitere Informationen rund um die Bestellung des Schulplaners finden sich weiter unten im Artikel. Gestalte das Cover des Schulplaners 2023/24! Wir suchen
Euer Wettbewerbsbeitrag darf gerne bunt sein.

Mathe-Olympiade: Warmlaufen für die Regionalrunde am 11.11. | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/11/10/mathe-olympiade-warmlaufen-fuer-die-regionalrunde-am-11-11/

Mathe auf höchstem Niveau – so lassen sich die Aufgaben beschreiben, mit denen sich seit 1994 alljährlich etwa 200 000 Schüler:innen im Rahmen der Mathe Olympiade beschäftigen, einem bun­des­weit ausgetragenen Mathewettbewerb. Angefangen bei der Schulrunde gilt es Aufgaben aus allen Teilgebieten der Mathematik zu be­wäl­tigen, dabei sind die Aufgaben der jeweiligen Klas­sen­stufe ab Klasse 3
Keine leichte Entscheidung, denn insgesamt darf unsere Region aus allen Jahrgangsstufen