Jugend debattiert | Gymnasium Rutesheim https://www.gymnasium-rutesheim.de//beitrag/jugend-debattiert/
In unserer AG darf es gerne mal „hitzig“ werden!
Herr Becker mittwochs 13:15-14:45 Uhr Raum 159 Klassen 8-J2 In unserer AG darf
In unserer AG darf es gerne mal „hitzig“ werden!
Herr Becker mittwochs 13:15-14:45 Uhr Raum 159 Klassen 8-J2 In unserer AG darf
In unserer AG darf es gerne mal „hitzig“ werden!
Herr Becker mittwochs 13:15-14:45 Uhr Raum 159 Klassen 8-J2 In unserer AG darf
Am Donnerstag, 28. November 2024 wurde am Gymnasium Rutesheim im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen der Schulsieger gekürt:
Konkurrenz aus seinen Parallelklassen in mehreren Runden erfolgreich durch und darf
Wer gerne mehr über Bienen und die Imkerei lernen und bei dem Führen unseres Volkes mithelfen möchte
Wer mitmachen will, darf allerdings keine Bienengift-Allergie haben.
Beatrice Ngo (10c) gewinnt mit ihrem selbstgezeichneten Comic den ersten Preis im internationalen Comicwettbewerb.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. jährlich ausgeschriebenen Wettbewerb, darf
pfleglich und schonend behandelt werden: Schulbücher werden umgehend eingebunden; es darf
Als Möglichkeit der niederschwelligen Konfliktlösung. Die Mediation stärkt Eigenverantwortung, Rücksichtnahme und zudem die Fähigkeit, zukünftige Konflikte konstruktiv zu lösen.
Dann darf jede Streitpartei ungestört darlegen, was vorgefallen ist.
„Bis hierhin und nicht weiter! Grenzen in der Geschichte“ – das war das Thema des größten alle zwei Jahre stattfindenden Geschichtswettbewerb in Deutschland, dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten.
Gespräch über die Verbrechen des Nationalsozialismus auf Gemeindeebene nie abbrechen darf