Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Signifikante Zunahme antiziganistischer Vorfälle in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/signifikante-zunahme-antiziganistischer-vorfaelle-in-hessen/?d=druckvorschau

Landesregierung muss Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) dauerhaft absichern Martina Feldmayer, Sprecherin gegen Antiziganismus der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der zweite Jahresbericht der MIA Hessen ‚Antiziganistische Vorfälle 2024 in Hessen‘ zeigt: Sinti und Roma sind in unserem Bundesland zunehmend Diskriminierungen und Anfeindungen ausgesetzt. Angesichts dieser Ergebnisse fordern wir die Landesregierung erneut auf, die MIA Hessen – welche […]
Die Landesregierung darf nicht weiter so tun, als ginge sie das alles nichts an.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zum Thema Chancen und Risiken einer Entkriminalisierung in der Drogenpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/anhoerung-zum-thema-chancen-und-risiken-einer-entkriminalisierung-in-der-drogenpolitik/

Es geht uns um einen angemessenen Weg im Umgang mit dem Thema Cannabis. Wie dieser Weg aussieht, ist selbst in der Fachwelt offen, es scheint sich jedoch die Erkenntnis durchzusetzen, dass eine Kriminalisierung der Konsumenten nicht hilft.
Da darf  man nicht baga- telisieren.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zum Thema Chancen und Risiken einer Entkriminalisierung in der Drogenpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/anhoerung-zum-thema-chancen-und-risiken-einer-entkriminalisierung-in-der-drogenpolitik/?d=druckvorschau

Es geht uns um einen angemessenen Weg im Umgang mit dem Thema Cannabis. Wie dieser Weg aussieht, ist selbst in der Fachwelt offen, es scheint sich jedoch die Erkenntnis durchzusetzen, dass eine Kriminalisierung der Konsumenten nicht hilft.
Da darf  man nicht baga- telisieren.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Einspeisegesetz für Strom aus Erneuerbaren Energien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-einspe/?d=druckvorschau

Kaya Kinkel, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion: „Die Einspeisevergütung für Erneuerbare Energien ist eine politische Erfolgsgeschichte und wurde von vielen Ländern kopiert. Das darauf basierende „Erneuerbare-Energien Gesetz“ hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in Hessen enorm gestiegen ist. Allerdings gehen die bisher vorgestellten Pläne der Bundesregierung trotz immer deutlicheren […]
März 2024 Der Energiewende in Hessen darf nicht wieder ausgebremst werden 22.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Der Global Wind Day 2020 erinnert: Energiewende wird dringend gebraucht! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-der-gl/

Kaya Kinkel, Sprecherin für Energie, Landtagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN „Windenergie ist eine tragende Säule der hessischen Energiewende. Knapp zwei Prozent der Landesfläche wurden in den Regionalplanungen als Vorrangfläche für Windenergie ausgewiesen, nun gilt es diese auch mit Windenergieanlagen zu bebauen. Der Ausbau der Windkraft muss wieder Fahrt aufnehmen, nachdem er im letzten Jahr bundesweit eingebrochen […]
März 2024 Der Energiewende in Hessen darf nicht wieder ausgebremst werden 7.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Der Global Wind Day 2020 erinnert: Energiewende wird dringend gebraucht! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-der-gl/?d=druckvorschau

Kaya Kinkel, Sprecherin für Energie, Landtagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN „Windenergie ist eine tragende Säule der hessischen Energiewende. Knapp zwei Prozent der Landesfläche wurden in den Regionalplanungen als Vorrangfläche für Windenergie ausgewiesen, nun gilt es diese auch mit Windenergieanlagen zu bebauen. Der Ausbau der Windkraft muss wieder Fahrt aufnehmen, nachdem er im letzten Jahr bundesweit eingebrochen […]
März 2024 Der Energiewende in Hessen darf nicht wieder ausgebremst werden 7.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Alternative Antriebe sind unser Antrieb – 13 Brennstoffzellenbusse für Frankfurt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-altern/?d=druckvorschau

Martina Feldmayer, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Umwelt- und Klimaschutz: „Innovative und vielfältige Konzepte in Hessen tragen dazu bei, dass wir die Umstellung auf einen emissionsarmen Verkehr und einen klimaneutralen Öffentlichen Personennahverkehr schaffen. Mit rund 2,4 Millionen Euro unterstützt das Land aktuell die Stadt Frankfurt bei der Anschaffung von 13 Brennstoffzellenbussen. Das unterstützt die Stadt […]
März 2024 Der Energiewende in Hessen darf nicht wieder ausgebremst werden Bei Facebook

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-21/?d=druckvorschau

Die hessische Landtagsfraktion der GRÜNEN hat gemeinsam mit ihren Kollegen in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen ein Gutachten in Auftrag gegeben, um Lösungen zur Beseitigung der Ungerechtigkeiten im Länderfinanzausgleich erarbeiten zu lassen. Diese Lösungs- möglichkeiten möchten Ihnen die Konstanzer Professorin Nathalie Behnke und der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, sowie die finanzpolitische Sprecherin der Fraktion, Sigrid Erfurth, vorstellen.
Februar 2013 GRÜNE: Klage gegen Länderfinanzausgleich muss Hand und Fuß haben und darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-4/?d=druckvorschau

In einer gemeinsamen Pressekonferenz möchten wir Sie über den Dringlichen Entschließungsantrag der GRÜNEN dazu und die Auswirkungen der unzulänglichen Finanzierung auf das Kursangebot informieren. An der Pressekonferenz werden die integrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Mürvet Öztürk, auch Priska Hinz, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion und Harald Schott, stellvertretender Direktor und Fachbereichsleiter für Sprachen der Volkshochschule Wiesbaden, teilnehmen.
Oktober 2010 Integrations- und Sprachkurse GRÜNE: Bundesregierung darf nicht bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Equal Pay Day am 6. März – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/equal-pay-day-am-6-maerz/?d=druckvorschau

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – jetzt! Julia Herz, Sprecherin für Frauen- und Gleichstellungspolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion:  „Bis zum 6. März 2024 haben Frauen in diesem Jahr in Deutschland unbezahlt gearbeitet. Noch immer werden Berufe, die überwiegend von Frauen wahrgenommen werden, schlechter bezahlt und mit der Geburt des ersten Kindes entsteht oft eine dauerhafte Lohnlücke. […]
Die neue Landesregierung darf jetzt nicht nachlassen, sondern muss dafür sorgen,