Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Einspeisegesetz für Strom aus Erneuerbaren Energien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-einspe/

Kaya Kinkel, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion: „Die Einspeisevergütung für Erneuerbare Energien ist eine politische Erfolgsgeschichte und wurde von vielen Ländern kopiert. Das darauf basierende „Erneuerbare-Energien Gesetz“ hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in Hessen enorm gestiegen ist. Allerdings gehen die bisher vorgestellten Pläne der Bundesregierung trotz immer deutlicheren […]
März 2024 Der Energiewende in Hessen darf nicht wieder ausgebremst werden 22.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Mehrheit in Deutschland unterstützt den verstärkten Ausbau von Erneuerbarer Energie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-mehrhe/

Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie heute im Plenum: „Im Bereich der Windkraft ist die Beteiligung der Bürger*innen an den Planungsprozessen in Hessen so ausgeprägt und so niedrigschwellig wie nie zuvor: In Hessen werden Bürgerinitiativen angehört, in die Verfahren einbezogen und sind politisch präsent. Zusätzlich organisiert die Hessische LandesEnergieAgentur zahlreiche Dialogveranstaltungen, Windkraft-Bürgerforen vor […]
März 2024 Der Energiewende in Hessen darf nicht wieder ausgebremst werden 12.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Alternative Antriebe sind unser Antrieb – 13 Brennstoffzellenbusse für Frankfurt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-altern/

Martina Feldmayer, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Umwelt- und Klimaschutz: „Innovative und vielfältige Konzepte in Hessen tragen dazu bei, dass wir die Umstellung auf einen emissionsarmen Verkehr und einen klimaneutralen Öffentlichen Personennahverkehr schaffen. Mit rund 2,4 Millionen Euro unterstützt das Land aktuell die Stadt Frankfurt bei der Anschaffung von 13 Brennstoffzellenbussen. Das unterstützt die Stadt […]
März 2024 Der Energiewende in Hessen darf nicht wieder ausgebremst werden Bei Facebook

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-21/

Die hessische Landtagsfraktion der GRÜNEN hat gemeinsam mit ihren Kollegen in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen ein Gutachten in Auftrag gegeben, um Lösungen zur Beseitigung der Ungerechtigkeiten im Länderfinanzausgleich erarbeiten zu lassen. Diese Lösungs- möglichkeiten möchten Ihnen die Konstanzer Professorin Nathalie Behnke und der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, sowie die finanzpolitische Sprecherin der Fraktion, Sigrid Erfurth, vorstellen.
Februar 2013 GRÜNE: Klage gegen Länderfinanzausgleich muss Hand und Fuß haben und darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der Justizminister muss endlich handeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/der-justizminister-muss-endlich-handeln/?d=druckvorschau

Über 100.000 unerledigte Verfahren bei der Staatsanwaltschaft kann keine starke Justiz sein Lara Klaes, Mitglied im Rechtspolitischen Ausschuss für die GRÜNE Landtagsfraktion: „Der Deutsche Richterbund hat erneut Zahlen über die unerledigten Verfahren bei hessischen Staatsanwaltschaften veröffentlicht. Danach gab es Ende 2024 über 108.000 unerledigte Verfahren. Damit ist klar, dass die Lage in Hessen im Laufe […]
So darf es auf keinen Fall weitergehen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Selbstbestimmung erkämpfen, Frauenrechte sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/selbstbestimmung-erkaempfen-frauenrechte-sichern/?d=druckvorschau

Internationaler Frauentag am 8. März Julia Herz, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Gleichstellung der Geschlechter und die Selbstbestimmung von Frauen fordern und fördern wir GRÜNE seit unserem Bestehen. Gerade am Internationalen Frauentag sind die immer noch vorhandenen Ungleichheiten Thema: Das Recht auf körperliche Selbstbestimmung bleibt auch nach Jahrzehnten des politischen Kampfes eine der zentralen […]
Es darf nicht sein, dass Frauen auch 2025 noch für ihre grundlegenden Rechte kämpfen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Selbstbestimmung erkämpfen, Frauenrechte sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/selbstbestimmung-erkaempfen-frauenrechte-sichern/

Internationaler Frauentag am 8. März Julia Herz, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Gleichstellung der Geschlechter und die Selbstbestimmung von Frauen fordern und fördern wir GRÜNE seit unserem Bestehen. Gerade am Internationalen Frauentag sind die immer noch vorhandenen Ungleichheiten Thema: Das Recht auf körperliche Selbstbestimmung bleibt auch nach Jahrzehnten des politischen Kampfes eine der zentralen […]
Es darf nicht sein, dass Frauen auch 2025 noch für ihre grundlegenden Rechte kämpfen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schüler*innen wehren sich – zu Recht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schuelerinnen-wehren-sich-zu-recht/

Petition gegen Kürzungen im Bildungsbereich Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das Kultusministerium will hessischen Schulen einen Großteil ihrer Rücklagen entziehen, die sie für wichtige Förderprojekte zurückgehalten haben. Diese plötzliche Kürzung trifft besonders Schulen, die nach der Corona-Pandemie dringend auf zusätzliche Mittel angewiesen sind, und ist ein schwerer Rückschlag für die Bildung in Hessen. […]
Die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen darf nicht geopfert werden, um Haushaltslöcher

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neunzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag – GRÜNE: Jugendangebot starten, Jugendmedienschutz umsetzen, Datenschutz achten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neunzehnter-rundfunkaenderungsstaatsvertrag/?d=druckvorschau

  Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Einrichtung eines speziellen Jugendangebotes von ARD und ZDF und die Verbesserung des Jugendmedienschutzes. „Es ist wichtig, dass es für Jugendliche ein interessantes, an ihrer Lebenswirklichkeit anknüpfendes öffentlich-rechtliches Informationsangebot gibt. Das wird durch diesen Staatsvertrag endlich ermöglicht“, erklärt Jürgen Frömmrich, medienpolitischer Sprecher der GRÜNEN. Nach einer sehr […]
Ein solcher Datenabgleich darf nicht zur Regel werden“, stellt Frömmrich fest.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Arbeitsmarktdaten – GRÜNE: Schwarz-gelbe Politik führt zu besorgniserregender Entwicklung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeitsmarktdaten-gr/?d=druckvorschau

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN belegen die aktuellen Arbeitsmarktdaten, dass von der Wirtschaftspolitik der schwarz-gelben Landesregierung keinerlei positiven Impulse mehr zu erwarten sind. „Auch im Mai bleibt Hessens Arbeitslosenquote mit 5,8 Prozent deutlich hinter unseren süddeutschen Nachbarn Bayern mit 3,7 Prozent, Baden-Württemberg mit 4 Prozent und Rheinland-Pfalz mit 5,4 Prozent zurück“, stellt […]
Hessen darf sich nicht länger an die Rezepte der Vergangenheit klammern, sondern