Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Forensic Architecture-Recherche zum Polizeieinsatz in Hanau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/forensic-architectur/

Der Untersuchungsausschuss wird den Hinweisen zu Fehlverhalten nachgehen   Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der Recherche von Forensic Architecture zum Polizeieinsatz zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau:   „Der Verlauf des Einsatzes am Täterhaus ist Untersuchungsgegenstand des Ausschusses. Wir werden uns die Aspekte, die Forensic Architecture herausgearbeitet […]
Das darf nicht so bleiben.“ Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Forensic Architecture-Recherche zum Polizeieinsatz in Hanau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/forensic-architectur/?d=druckvorschau

Der Untersuchungsausschuss wird den Hinweisen zu Fehlverhalten nachgehen   Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der Recherche von Forensic Architecture zum Polizeieinsatz zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau:   „Der Verlauf des Einsatzes am Täterhaus ist Untersuchungsgegenstand des Ausschusses. Wir werden uns die Aspekte, die Forensic Architecture herausgearbeitet […]
Das darf nicht so bleiben.“ Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zur Qualitätsentwicklung im Ärztlichen Bereitschaftsdienst – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/anhoerung-qualitaetsentwicklung-aerztlichen/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigen erste Erfahrungen nach der Neuregelung des ärztlichen Bereitschaftsdiensts (ÄBD) in Hessen, dass die zuständige kassenärztliche Vereinigung dringend auf die erhobene Kritik reagieren muss. Die flächendeckende Neustrukturierung und Zusammenlegung der Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung scheint vielfach ohne die betroffenen Ärzte und deren bisherige Strukturen erfolgt zu sein.
der Organisation der Telefonzentralen gibt es augenscheinlich Nachsteuerungsbe-darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zur Qualitätsentwicklung im Ärztlichen Bereitschaftsdienst – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/anhoerung-qualitaetsentwicklung-aerztlichen/

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigen erste Erfahrungen nach der Neuregelung des ärztlichen Bereitschaftsdiensts (ÄBD) in Hessen, dass die zuständige kassenärztliche Vereinigung dringend auf die erhobene Kritik reagieren muss. Die flächendeckende Neustrukturierung und Zusammenlegung der Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung scheint vielfach ohne die betroffenen Ärzte und deren bisherige Strukturen erfolgt zu sein.
der Organisation der Telefonzentralen gibt es augenscheinlich Nachsteuerungsbe-darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde – GRÜNE machen Mahnwachen von Muslimen zum Thema im Landtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-grue-8/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN macht die Mahnwachen und Friedenskundgebungen hessischer Muslime vom vergangenen Wochenende zum Thema einer Aktuellen Stunde im Landtag. „Die Mahnwachen waren ein großartiges Signal für eine plurale Gesellschaft und gegen Hass. Die zahlreichen Demonstranten haben einmal mehr gezeigt, wie selbstverständlich Muslime zu Hessen gehören“, erklärt der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN, […]
Salafismus und andere islamistische Extremisten nicht den Blick darauf versperren darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verhalten von Rot-Rot-Grün im Bundesrat schadet Hessen – „Scheinheilige“ Argumentation zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/verhalten-von-rot-rot-gruen-im-bundesrat-schadet-hessen-scheinheilige-argumentation-zu-lasten-der-buergerinnen-und-buerger/?d=druckvorschau

Das schwarz-gelbe Steuerabkommen mit der Schweiz hätte in erster Linie Steuerhinterziehern geholfen. Bisher unversteuerte Einnahmen sollten ganz legal aus der Schweiz zurückgeholt werden können – ohne Geldbuße und ohne Verzugszinsen. Das schwarz-gelbe Steuerabkommen war nicht mehr als ein Rettungsring für Betrüger. Es ist gut und richtig, dass SPD und GRÜNE diesen Unsinn im Bundesrat gestoppt hat.
Es darf nicht sein, dass ein Steuerabkommen Steuerhinterziehung reinwäscht und Betrüger

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde – GRÜNE machen Mahnwachen von Muslimen zum Thema im Landtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-grue-8/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN macht die Mahnwachen und Friedenskundgebungen hessischer Muslime vom vergangenen Wochenende zum Thema einer Aktuellen Stunde im Landtag. „Die Mahnwachen waren ein großartiges Signal für eine plurale Gesellschaft und gegen Hass. Die zahlreichen Demonstranten haben einmal mehr gezeigt, wie selbstverständlich Muslime zu Hessen gehören“, erklärt der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN, […]
Salafismus und andere islamistische Extremisten nicht den Blick darauf versperren darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verhalten von Rot-Rot-Grün im Bundesrat schadet Hessen – „Scheinheilige“ Argumentation zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/verhalten-von-rot-rot-gruen-im-bundesrat-schadet-hessen-scheinheilige-argumentation-zu-lasten-der-buergerinnen-und-buerger/

Das schwarz-gelbe Steuerabkommen mit der Schweiz hätte in erster Linie Steuerhinterziehern geholfen. Bisher unversteuerte Einnahmen sollten ganz legal aus der Schweiz zurückgeholt werden können – ohne Geldbuße und ohne Verzugszinsen. Das schwarz-gelbe Steuerabkommen war nicht mehr als ein Rettungsring für Betrüger. Es ist gut und richtig, dass SPD und GRÜNE diesen Unsinn im Bundesrat gestoppt hat.
Es darf nicht sein, dass ein Steuerabkommen Steuerhinterziehung reinwäscht und Betrüger